Landeshauptstadt: Sponsorenlauf mit Tigerente und Sandmann
5. Lauffest für Altenhilfe morgen im Luftschiffhafen
Stand:
Der erste Rekord steht schon vor dem Startschuss: Mit Zusagen über insgesamt 20150 Euro hat sich das Sponsorengeld beim Lauffest für die Stiftung Altenhilfe im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Das sagte Elona Müller (parteilos), Potsdams Sozialbeigeordnete und die Kuratorin der Stiftung Altenhilfe, gestern vor Journalisten. Das Geld muss allerdings noch „erlaufen“ werden: Beim Lauffest am morgigen Freitag im Stadion Luftschiffhafen geht für jede Stadionrunde 1 Euro an die Stiftung für bedürftige ältere Menschen.
Zwischen 10 und 20 Uhr kann jeder Interessierte im Stadion laufen, walken oder tanzen: „Das ist ein Bewegungsfest für den guten Zweck“, sagt Elona Müller. Die Startgebühr beträgt 2 Euro, Kita-Kinder und Schüler laufen kostenlos. Mit der Anmeldung nimmt man automatisch an einer Verlosung teil und kann etwa auf ein Fahrrad als Preis hoffen. Das Lauffest findet bereits zum fünften Mal in Folge statt. 2008 hatten 1298 Läufer in 12 Stunden 16833 Runden absolviert.
Dieses Ergebnis könnte morgen geknackt werden: Denn allein für den „Wettkampf der Schulen“, bei dem zwischen 11 und 14 Uhr ein Wanderpokal erkämpft werden kann, haben sich bereits 1200 Teilnehmer gemeldet, sagte Regina Neubauer vom Organisationsteam. Der Wettbewerb steht auch für Kurzentschlossene noch offen.
Hauptsponsor ist in diesem Jahr der Filmpark Babelsberg, der allein 5000 Euro stellt und zum Startschuss 10 Uhr das Maskottchen Flimmy sowie den Bär und die Tigerente ins Rennen schickt. Auf dem Programm stehen außerdem ein Auftritt der „Langen Kerls“ gegen 14 Uhr, die „Oldie Band Potsdam“ gegen 14.30 Uhr, der Fanfarenzug um 18.15 Uhr, das Sandmännchen um 18.30 Uhr und ein Linedance-Schnellkurs gegen 19 Uhr und ein Feuerwerk zum Abschluss. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Alle Erlöse und Sponsorengelder fließen in das Vermögen der Stiftung Altenhilfe. Von den Zinsen in Höhe von jährlich derzeit 15 000 Euro werden bedürftige Ältere unterstützt: In diesem Jahr hätte zum Beispiel eine ältere Dame eine Brille finanziert bekommen, sagte Elona Müller. Senioren mit einer Rente von etwa 700 Euro oder weniger könnten sich bei Bedarf mit einem formlosen Antrag an die Stiftung im Stadthaus wenden. Nachfragen beantwortet Bernd Pannier unter Tel. (0331) 289 20 60. JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: