zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sport unter Solaranlagen

Ökologische Sanierung der Weidenhof-Schulsporthalle beginnt im August

Stand:

Ökologische Sanierung der Weidenhof-Schulsporthalle beginnt im August Am Schlaatz - Die Knirpse der Weidenhof-Grundschule plädierten offen für „abreißen“ und „neu bauen“. Wie viel so etwas wohl kosten mag, wollte Staatssekretär Reinhold Dellmann aus dem brandenburgischen Bauministerium gestern wissen. „100 Euro“ war das Startgebot, „eine Million“ die höchste der vielfältigen Antworten. „Und wenn wir nun ein paar der Zahlen addieren, kommen wir auf die tatsächlichen Kosten“, sagte Dellmann vor den Schülern. Genau 1,458 Millionen Euro wird die Sporthallen-Sanierung der Grundschule im Schilfhof kosten. Mehr als eine Sporthallensanierung normalerweise an Geld beansprucht, denn Land und Stadt wollen ein Projekt mit Modellcharakter für Potsdam schaffen: ökologische Sanierung heißen die Zauberworte. Nach fast 20-jähriger Nutzung sei eine umfassende Sanierung fällig, teilt die Stadtkontor GmbH als Projektvorbereiter mit. Nun soll die Turnhalle, die laut Ministeriumsangaben zu mehr als 70 Prozent durch den Vereinssport genutzt wird, zur Niedrigenergie-Sporthalle umgebaut werden. Allein der Heizbedarf, der dann auf Monitoren anschaulich gemacht werden soll, liege laut Dellmann nur knapp bei der Hälfte des Bedarfes herkömmlicher Hallen. Zudem soll das Dach teilweise mit Solaranlagen versehen werden. Die alten Lampen und Schallschutzelemente an der Decke werden hingegen abmontiert und in baugleiche Hallen als Ersatz geschafft. In der Halle selbst soll nach der Sanierung wieder geduscht werden können, denn durch die Anlagen fließt seit dem Legionellen-Fund im September des Vorjahres nur kaltes Wasser. Wie die Fassade gestaltet werden soll, steht aber noch nicht fest. Derzeit ist der Putz vor lauter Graffiti nicht mehr zu sehen. Der beste Schutz gegen Graffiti sei Kunst- Graffiti, hieß es am Rande der Veranstaltung. Auch darüber werde nachgedacht. Start der Sanierungsarbeiten soll am 1. August sein, das Ende ist für April 2006 vorgesehen. Bis dahin werden die Grundschüler und auch die Schüler des Oberstufenzentrums, die die Halle mitnutzen, in die benachbarten Schulturnhallen ausweichen. Den Knirpsen der Grundschule ist das egal. Sie wollen, dass ihre Sporthalle endlich ansehnlich wird. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })