zum Hauptinhalt

Sport: Sportbund des Landes kauft Skate-Point

Gemeinsam mit dem Landessportbund Brandenburg (LSB) hat die Brandenburgische Sportjugend (BSJ) die Zukunft des beliebten Skate-Points in Kolzenburg gesichert. Nur kurze Zeit nach seinem zehnjährigen Jubiläum im August war dessen Betrieb in akute Gefahr geraten, weil der Eigentümer der einstigen Gewerbehalle angekündigt hatte, künftig Miete zu verlangen.

Stand:

Gemeinsam mit dem Landessportbund Brandenburg (LSB) hat die Brandenburgische Sportjugend (BSJ) die Zukunft des beliebten Skate-Points in Kolzenburg gesichert. Nur kurze Zeit nach seinem zehnjährigen Jubiläum im August war dessen Betrieb in akute Gefahr geraten, weil der Eigentümer der einstigen Gewerbehalle angekündigt hatte, künftig Miete zu verlangen. Das wäre das Aus für die Anlage gewesen, auf der in den vergangenen Jahren mehr als 10 000 Kinder und Jugendliche in Workshops und Kursen das Skaten gelernt haben. Der LSB hat deshalb kurzfristig beschlossen, das Grundstück nebst Skate-Point direkt an der Flaeming-Skate zu erwerben, um so die langfristige Sicherung der Skateausbildung für Kinder und Jugendliche sicherzustellen. Nach PNN-Informationen liegt die Kaufsumme bei 40 000 Euro. Der Kaufvertrag ist vor wenigen Tagen unterzeichnet worden.

„Es war uns ein großes Bedürfnis, den Skate-Point zu sichern, da die Nachfrage weiterhin sehr hoch ist“, sagte LSB-Hauptgeschäftsführer Andreas Gerlach. Mit dem Erwerb sei auch die Zukunft der haupt- und ehrenamtlichen Trainer gesichert. Robert Busch, BSJ-Jugendsekretär sieht nun mehr Handlungsspielraum: „Als Eigentümer der Immobilie liegt die Entwicklung nun in unseren Händen. Mittelfristig gilt es, den Investitionsstau anzupacken und in die Erneuerung der Sanitäreinrichtungen, aber auch in die Innenausstattung zu investieren.“ pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })