zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sportliches Spargelschälen

Die 12. Meisterschaften der Köche bekamen wieder Würze durch die Promis

Stand:

In der Prominentenrunde der 12. Berlin-Brandenburgischen Spargelschälmeisterschaften, wiederum organisiert durch die Rewe-Markt Grube oHG, lieferten sich gestern im Markt-Center die „Sportler“ ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Sportreporter Dirk Thiele schlug den Trainer der Frauenfußballmannschaft 1. FFC Turbine Potsdam, Bernd Schröder, mit nur einer Sekunde Vorsprung. Geübt habe er nicht, sagte Thiele, aber nachdem er zweimal Zweiter bei den Schälmeisterschaften geworden sei, wollte er nun unbedingt den 1. Platz unter den Promis einnehmen. Genau zwei Minuten brauchte Thiele zum Schälen von drei Kilo Spargel.

Das konnte nur noch Chefkoch Mike Wieser aus dem Rangsdorfer Hotel Van derValk toppen, der 1:57 Minuten vorlegte und damit bereits zum zweiten Mal schnellster Spargelschäler der Köchemannschaft aus Berlin-Brandenburg wurde. Auch er ein Naturtalent. Für das Hotel kaufe er nur bereits geschälten Spargel, gestand er. Wieser war der Titelverteidiger von 2008. Als bester Potsdamer ging Arno Schmädicke aus dem Inselhotel mit 2:37 Minuten durchs Ziel.

Die ungarische Botschaftsrätin Eva Csatari wurde leider nur Bummelletzte. Sie brauchte für ihr Spargelpensum ganze sechs Minuten und 43 Sekunden, bekam aber den Qualitätspreis zugestanden. Paprika schält man eben nicht und Spargel kannte sie eher als grünes Kraut, das man in Blumensträuße flicht. Doch dann hatte sie der Ehrgeiz gepackt. Zusammen mit den Köchen schälte sie unermüdlich weiter, um die Spende für den Wiederaufbau der Garnisonkirche anzureichern.

Der vom Spargelhof Jacobs Beelitz gespendete und frisch geschälte Spargel wurde nämlich am Rewe-Markt sofort verkauft und das Geld als Spende zum Wiederaufbau der Garnisonkirche an den Vereinsvorsitzenden Johann Peter Bauer weitergereicht. Rund 800 Euro kamen zusammen. Die Bundestagsabgeordnete und drittbeste Promi-Schälerin Katherina Reiche (CDU) nahm dagegen zum anschließendenTreffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ein Körbchen geschälten Spargel und eine Flasche Garnisonkirchensekt als Werbung für Potsdam mit. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })