zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sportstätten im Luftschiffhafen weiter namenlos

Potsdam-West - Die Sportstätten im Luftschiffhafen bleiben vorerst namenlos. Bisher hätten die „Aktivitäten“, die Namensrechte an Unternehmen zu verkaufen, „noch nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt“, teilte die Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere mit.

Stand:

Potsdam-West - Die Sportstätten im Luftschiffhafen bleiben vorerst namenlos. Bisher hätten die „Aktivitäten“, die Namensrechte an Unternehmen zu verkaufen, „noch nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt“, teilte die Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere mit. Vermarktet werden sollen nach Angaben der Stadt das Stadion, die Schwimmhalle und die Leichtathletikhalle. Bislang sei eine öffentliche Ausschreibung per Anzeige erfolgt, zudem seien mehrere große Unternehmen der Region, darunter die Stadtwerke Potsdam GmbH und die E.ON edis AG, direkt angesprochen worden. Die Stadt werde sich weiter bemühen, Interessen für die Namensrechte zu finden. Die Einnahmen aus einer Vermarktung der Sporteinrichtungen werden offenbar dringend benötigt. Im Haushaltsjahr 2006 soll der Zuschuss für den Luftschiffhafen um 70 000 Euro gesenkt werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })