Sport: Sportunion lauert auf einen Ausrutscher des Spitzenreiters
Fußball-Kreisliga: Kampf um die Tabellenführung ist wieder spannender geworden
Stand:
Das Bornimer 3:0 gegen den Spitzenreiter Schönwalde war zweifellos das Top-Ergebnis des vergangenen Wochenendes in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte. Nun empfangen die Schönwalder die SG Saarmund, die sich als Vizemeister des Vorjahres einen besseren Saisonstart vorgestellt hatte. Es sieht aber so aus, als hätten die Saarmunder ihre sportliche Krise überwunden. Von den letzten vier Punktspielen verloren sie kein einziges mehr. Doch Schönwaldes Trainer Mario Berg sagt: „Wir haben unsere Fehler vom letzten Spiel ausgewertet und wollen drei Punkte holen.“ Detlev Kehr (Saarmund) meint, Schönwalde sei „nicht unschlagbar. Wir fahren nicht dorthin, um zu verlieren.“
Der Tabellenzweite Potsdamer Sport-Union 04 wird Schönwaldes Heimspiel besonders intensiv verfolgen. Die Potsdamer spielen ebenfalls zu Hause gegen den TSV Perwenitz. PSU-Coach Torsten Plötz traut seiner hoch motivierten Elf einen Dreier zu. Ganz abgeschrieben haben den Titelkampf auch der Drittplatzierte FSV Babelsberg 74 und Lok Elstal (6.) noch nicht, die am Sonntag an der Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg aufeinandertreffen. Der Heimvorteil für die als einziges Team des Sechzehnerfeldes noch ungeschlagenen 74-er muss dabei nicht unbedingt entscheidend sein. Elstal hat von seinen bisher zwölf Zählern immerhin sieben auf fremden Plätzen gewonnen.
Der Ausgang des Treffens zwischen Blau-Weiß Beelitz und seinen Gast SV Babelsberg 03 III dürfte völlig offen sein. Blau-Weiß Pessin fährt dagegen als Favorit zum Tabellenletzten Brieselang, sollte aber dennoch auf der Hut sein. Die Grün-Weißen haben letzten Sonntag immerhin aus Elstal einen Punkt mit nach Hause nehmen können. Mit etwas Glück könnte Brieselang die Rote Laterne abgeben. Dazu ist aber Schützenhilfe vom SV Falkensee-Finkenkrug III nötig. Der müsste am Sonnabend beim Vorletzten SG Töplitz gewinnen.
Nach drei Nullnummern bedeutete das 1:1 beim TSV Perwenitz für Paulinenaue/Hertefeld vorigen Sonntag das Ende einer Niederlagenserie. Eine Verbesserung der Tabellensituation hat der Punkt nicht bewirkt. Zum nächsten Spiel wird die SG Bornim erwartet. Den Kickern aus dem Potsdamer Vorort wird es nach ihrem Sieg gegen Schönwalde kaum an Selbstbewusstsein mangeln. Trainer Mike Weißfuß erwartet, dass sich die Mannschaft weiter stabilisiert. Für Paulinenaue/Hertefelds Trainer Guido Folgart ist die Aufgabe nach dem Bornimer Achtungserfolg natürlich nicht leichter geworden. „Vielleicht können wir doch mal unserem Heimvorteil nutzen“, so seine leise Hoffnung. Einen Dreier würde auch Fortuna Babelsberg II gut gebrauchen können. Die Elf von Trainer Timm Schuldt steht auf Rang 12. RSV Eintracht Teltow, am Sonntag Gast auf dem Stern-Sportplatz, hat lediglich zwei Punkte mehr auf ihrem Konto. H.J.
Anstoß um 14 Uhr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: