zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sprechende Haltestelle

Neue Generation von interaktiven Wartehäuschen

Stand:

Der „intelligenten“ folgt in dieser Woche die „sprechende“ Haltestelle. Damit will der Verkehrsbetrieb Potsdam in Zusammenarbeit mit der Wall AG den Service an Potsdam Wartehäschen erhöhen. Bei der „sprechende“ Halte stelle handele es sich nach Auskunft von Stadtwerke-Sprecherin Karin Sadowski um ein Angebot für sehbehinderte Menschen. Auf Knopfdruck werden die Inhalte der Anzeigen der Tafeln der Dynamischen Fahrgast-Information (DFI) dem Fahrgast angesagt. Außerdem können auch touristische Informationen für Besucher hinterlegt werden. Am Donnerstag um 13 Uhr startet am Hauptbahnhof die nächste Generation der Haltestellen mit einem Testbetrieb.

Bereits am Freitag ist in Potsdam, an der Haltestelle Schiffbauergasse, die erste sogenannte „intelligenten Wartehalle“ in der Landeshauptstadt eröffnet worden. „Damit beginnt eine neue Ära der Stadt- und Verkehrsinformation in Potsdam“, erklärte Karin Sadowski.

Das neue Konzept heißt bluespot, ein digitales Kunden- und Stadtinformationsnetz. Bluespot biete eine jederzeit und kostenfrei nutzbare Informationsplattform mit Internetzugang und Telefonfunktion, erklärte Daniel Wall, Vorstandsvorsitzender der Wall AG. Neben den Fahrplänen und Tarifen der ViP können alle Informationen zum städtischen Leben, darunter Veranstaltungshinweise, Gastro-Tipps und Einkaufsmöglichkeiten, in deutscher und in englischer Sprache abgerufen und vom Terminal kostenlos aufs Handy übertragen werden.

Die Maßnahme sei Teil der Initiative „Mehr Service für Potsdam“, die der Verkehrsbetrieb gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der Wall AG sowie weiteren Partnern im Mai dieses Jahres ins Leben gerufen hat. Infrastrukturminister Reinhold Dellmann erklärte anlässlich der Eröffnung: „Wer mehr Fahrgäste in den öffentlichen Nahverkehr bringen will, muss moderne Kommunikationsmöglichkeiten anbieten. Das Einsteigen muss den Kunden leicht gemacht werden.“

Martin Weis, Geschäftsführer der Potsdamer Verkehrsbetriebes betonte, dass die Fahrgäste neben einem schicken Design, ein besserer Schutz vor Witterungseinflüssen und eine Informationsvielfalt, die dem heutigen Anspruch der Bevölkerung nach aktueller Information entspreche, erwartet. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })