Landeshauptstadt: Sprechübung mit Korken im Mund
Schauspielkurs schult Teenager für Auftritte vor der Kamera: Entdeckung nicht ausgeschlossen
Stand:
Spätestens seit der Fernsehcastingshow „Deutschland sucht den Superstar“ träumt jedes zweite Kind und jeder zweite Jugendliche davon, groß raus zu kommen.
Mit der Rundbürste als Mikrophon, toupierten Haaren und coolen Klamotten testet eine ganze Generation die eigene Wirkung vor dem Spiegel. So genannte Casting-Agenturen, die versprechen junge Talente zum Film oder Fernsehen zu bringen oder sonst wie berühmt zu machen, haben Hochkonjunktur. Einige unseriöse Unternehmungen seien darunter, wie Christiane Dreikauss von der Hamburger Schauspielschule „New Talent“ warnt. Gemeinsam mit anderen Darstelleragenturen für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland hat sie deshalb vor kurzem einen Verband gegründet – auch um die „schwarzen Schafe“ der Branche zu entlarven. Mit im Verband sind die Babelsberger Agenturen „Gesichter“ und Rietz, „an die wir verweisen, wenn wir ein Talent im Potsdamer Raum entdecken“.
Auf Sternchensuche gehe ihre Agentur bei den selbst angebotenen Schauspielkursen. Ihr Mann Patrick Dreikauss sei in der Film- und Fernsehbranche ein viel gefragter Dialog-Regie-Coach. Bevor die ausgewählten Jungdarsteller vor die Kamera träten, studiere er mit ihnen eingehend die Rolle. Patrick Dreikauss bietet auch in Potsdam am 21. und 22. April in der Ballettschule Erxleben eine Vorbereitung auf das szenische Arbeiten vor der Kamera an. Das gehe mit Entspannungsübungen und Sprechen mit Korken im Mund los. Dann folgten Übungen und Improvisation sowie Rollenspiele vor der Kamera, zählt die Agenturinhaberin auf. Ihr Mann erzähle den Teilnehmern auch, was bei einem professionellen Casting passiere. „Was erwartet ein Produzent vom Schauspieler, wie kann man sich auf den zu sprechenden Text vorbereiten und all so was“, sagt Dreikauss. Das gibt den Jugendlichen ein Sicherheitsgefühl. Es läuft eben nicht ab wie bei DSDS, wo „Modern Talking-Ex“ Dieter Bohlen mit zotigen Sprüchen die Vorsängern zusammenscheißt. Ihr Mann besitze die nötige Sensibilität und er habe den sicheren Blick für schauspielerisches Können, das sich in den acht Stunden Kurs immer schon zeige, sagt die Agenturchefin. Er werde nicht versuchen, die Kids mit psychologischen Tricks zu verbiegen. Gerade die Natürlichkeit und der Spaß am Rollenspiel sei ja das, was auch Produktionsfirmen wollen, wenn sie Kinder als Schauspieler einsetzten. Die Nachfrage ist groß. Sollte also unter den Potsdamer Teilnehmern ein Star-Verdächtiger dabei sein, werde er den hier ansässigen Agenturen empfohlen. Entdeckung nicht ausgeschlossen. Nicola Klusemann
Anmeldung zum Schauspielkurs am 21./22. April in der Ballettschule Erxleben unter Tel.: (040)736 74 243. Kostenbeitrag: 50 Euro, Teilnehmeralter von 8 bis 15 Jahre
Nicola Klusemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: