Landeshauptstadt: Sprödes Eisen
Dritte große Havarie in Friedrich-Ebert-Straße, Komplettsanierung in Planung
Stand:
Dritte große Havarie in Friedrich-Ebert-Straße, Komplettsanierung in Planung Innenstadt - Ein See erstreckte sich am Freitagmorgen zwischen der Allee- und Helene-Lange-Straße. Verantwortlich dafür war das Leck in einer Trinkwasserleitung mit 40 Zentimeter Durchmesser. Der Bereich der Friedrich-Ebert-Straße musste voll gesperrt werden, die Wasserhähne und Toilettenspülungen der anliegenen Häuser blieben leer. Busse wurden durch die Helene-Lange-Straße umgeleitet, für die Tramlinien 92 und 95 ist zwischen Platz der Einheit und Kirschallee Schienenersatzverkehr eingerichtet worden. Nach einer Mitteilung der Stadtverwaltung wird die Straßenbahn bis Mittwoch nicht fahren können, Tiefbauarbeiter im Auftrag der Energie und Wasser Potsdam GmbH gehen sogar von Sperrungen in der gesamten nächsten Woche aus. Der Rohrbruch ist der nach den Lecks nahe dem Nauener Tor und direkt vor dem Stadthaus der dritte größere Schaden in der Friedrich-Ebert-Straße in den vergangenen drei Monaten. Dies sei auf den maroden Zustand der Rohrleitungen zurückzuführen, die seit etwa 1920 dort im Erdreich liegen, sagte Stefan Klotz. Der Sprecher der Stadtwerke erklärte, dass das Gusseisen inzwischen spröde sei. Der Straßenverkehr mit Lastkraftwagen, Pkws, Tram und Bussen würde für große Vibrationen sorgen, denen die spröden Rohre nicht mehr standhielten. Daher plane das Energie- und Wasserunternehmen eine Komplettsanierung der Leitungen in der Friedrich-Ebert-Straße. Wochenlange Sperrungen des Verkehrs werden damit einher gehen. Die Planungen für das Bauvorhaben sollen im ersten Quartal 2006 abgeschlossen sein, danach könne laut Klotz über einen Zeitrahmen oder Kosten gesprochen werden. Die Kosten für die aktuelle Havariebeseitigung belaufen sich auf etwa 25 000 Euro. Auch in der Zeppelinstraße kam es in diesem Jahr zu einem großen Schaden, der eine Woche lang den Verkehr der Bundesstraße von vier auf zwei Spuren einengte. Momentane Sanierungsarbeiten finden in der Gutenberg- und Hans-Thoma-Straße statt. Diese sollen bis Mitte Dezember abgeschlossen sein, bevor im kommenden Jahr die Trink-, Schmutz- und Regenwasserleitungen der Behlert-, Leibl- und Kurfürstenstraße (teilweise) erneuert werden sollen. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: