Sport: Sprungbrett für den Spitzensport
Bei den Landesmeisterschaften im Dressur- und Springreiten starten auch mehrere Mittelmärker
Stand:
Ging es einst bei den Landesmeisterschaften im Dressur- und Springreiten vorrangig um Ehre, Schärpen und Medaillen, hat sich dies inzwischen stark gewandelt. Wenn vom 12. bis 15. Juli in Neustadt (Dosse) die diesjährigen Wettkämpfe ausgetragen werden, stellen sie gleichzeitig ein wichtiges Sprungbrett für den bundesweiten Spitzensport dar. Denn: Der Landesmeister im Springen erhält mit seinem Titel auch die Startberechtigung für drei weitere renommierte Großveranstaltungen. Mit gleich zwei Pferden darf der Titelträger beim CSI Neustadt-Dosse Anfang Januar in der Graf-von-Lindenau-Halle internationale Turniererfahrung sammeln.
Ebenfalls startberechtigt sind die Sieger beim Deutschen Hallenchampionat der Landesmeister, das im kommenden Jahr vom 14. bis 17. März im Rahmen der internationalen Löwen Classics in Braunschweig ausgetragen wird. Darüber hinaus qualifizieren sich die besten 20 Herren und zehn Damen aus der Meisterschaftswertung zur Masters-Tour im Rahmen der Hippologica im Dezember in Berlin. Neu wird in diesem Jahr eine Masters-Tour auch im Dressurbereich zu erleben sein. Dazu erhalten die sechs besten Reiter der Meisterschaften aus dem Landesverband eine Startberechtigung für Berlin. Ergänzend benennt daneben der Landestrainer zwei Nachwuchsreiter.
Zum nunmehr fünften Mal in Folge ist das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt Gastgeber für die Titelkämpfe des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg, bei denen die besten Reiter aus Berlin-Brandenburg ihre Landeschampions küren.
Auch aus der Potsdamer Region nehmen mehrere Reiterinnen und Reiter an den Wettkämpfen teil. Mit dem Stahnsdorfer Jochen Vetters wird beispielsweise der Drittplatzierte des vergangenen Jahres an den Start gehen. Aber auch Susanne Bagdahn und Daniela Groenke aus Uetz sowie Heike Fischer aus Bergholz-Rehbrücke machen sich Hoffnungen auf vordere Plätze. Eine Bronzemedaille erkämpfte sich im vergangenen Jahr auch Ulf Ebner aus Ruhlsdorf auf seinem Pferd Fürst Lewitz, mit dem er auch diesmal wieder antreten wird. PNN
www.rfv-hlg-neustadt.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: