zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stabwechsel am Fraunhofer IAP in Golm Alexander Böker löste Hans-Peter Fink ab

Nach neun Jahren an der Spitze des Fraunhofer Instituts für Angewandte Polymerforschung (IAP) in Potsdam-Golm wurde Professor Hans-Peter Fink am Mittwoch in den Ruhestand verabschiedet. Fink war seit 1992 am IAP in leitenden Positionen tätig.

Stand:

Nach neun Jahren an der Spitze des Fraunhofer Instituts für Angewandte Polymerforschung (IAP) in Potsdam-Golm wurde Professor Hans-Peter Fink am Mittwoch in den Ruhestand verabschiedet. Fink war seit 1992 am IAP in leitenden Positionen tätig. Seine Forschungsaktivitäten konzentrierten sich auf Cellulosematerialien, Biopolymere, Folien und Composite sowie auf unterschiedliche Typen von Kohlenstofffasern. Für seine Arbeiten auf dem Cellulosegebiet wurde er mehrfach ausgezeichnet. Fink hatte an der Universität Rostock studiert und seine Dissertation verfasst. Von 1975 bis 1991 arbeitete er am Institut für Polymerenchemie der Akademie der Wissenschaften der DDR in Teltow-Seehof, wo er Polymerstrukturen untersuchte.

Finks Nachfolger ist Alexander Böker, der seit 1. Februar das IAP leitet. Böker wurde gleichzeitig auf den Lehrstuhl für Polymermaterialien und Polymertechnologien an der Universität Potsdam berufen. Der Chemiker war zuvor seit 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Makromolekulare Materialien und Oberflächen an der RWTH Aachen sowie stellvertretender wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Interaktive Materialien. Böker, der an der Uni Mainz studiert und sich an der Uni Bayreuth habilitiert hat, forschte bislang vor allem auf dem Gebiet der Polymere. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Strukturierung von Oberflächen mittels Copolymer- oder Nanopartikel basierter Techniken sowie die Synthese von Protein-Polymer-Hybridpartikeln. Sein Ziel ist es, die Aktivitäten des IAP in den Bereichen Biotechnologie, chemisch modifizierte Proteine und Naturfasern weiter auszubauen. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })