Landeshauptstadt: Stadt lässt entfernten Radweg in der Friedrich-Engels-Straße erst 2016 neu bauen
Teltower Vorstadt - Ein von der Stadt entfernter Radweg in der Friedrich-Engels-Straße soll baldmöglichst wiederhergestellt werden. Dieser Antrag von Ralf Jäkel (Linke) fand am Dienstagabend im Bauausschuss eine knappe Mehrheit.
Stand:
Teltower Vorstadt - Ein von der Stadt entfernter Radweg in der Friedrich-Engels-Straße soll baldmöglichst wiederhergestellt werden. Dieser Antrag von Ralf Jäkel (Linke) fand am Dienstagabend im Bauausschuss eine knappe Mehrheit. Ungeachtet des Votums wurde die Sinnhaftigkeit des Antrages jedoch angezweifelt. Der Grund: Baldmöglichst bedeutet, dass genau das geschieht, was die Stadt ohnehin vorhat – auch ohne Jäkels Antrag. Wie der Radverkehrsbeauftragte Torsten von Einem berichtete, ist der Ausbau der Friedrich-Engels-Straße inklusive neuem Fuß- und Radweg südlich der Straße ohnehin für 2016 geplant. Etwa zwei Millionen Euro seien im Haushalt 2016 dafür eingeplant. Jäkels Motiv für seinen Antrag: Die Stadt hatte den Radweg zwischen Schlaatzweg und Abzweig Nuthestraße bereits jetzt entfernen lassen und stattdessen einen Schutzstreifen auf der Fahrbahn markiert. Verärgert darüber, dass ein wenn auch nicht guter, aber hinreichender Radweg für vier Jahre verschwindet, wollte Jäkel die sofortige Wiederherstellung des Radwegs fordern. In der Diskussion musste er jedoch davon abgehen, da die Kosten dafür 60 000 Euro betragen würden, wie Stadtplanungschef Andreas Goetzmann sagte. Baubeigeordneter Matthias Klipp (Bündnisgrüne) räumte ein, „dass der zeitliche Ablauf nicht optimal“ war. Doch im Frühjahr sollten anstelle des alten Radwegs neue Straßenlaternen aufgestellt werden. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: