zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stadt legt Klimabericht vor

Die Stadt legt kommenden Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung den Klimaschutzbericht 2005 vor. Danach hat sich der Kohlendioxid-Ausstoß pro Kopf in der Landeshauptstadt seit 1990 erheblich verringert: Er liegt laut Stadtverwaltung nur noch bei knapp 30 Prozent des damaligen Wertes.

Stand:

Die Stadt legt kommenden Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung den Klimaschutzbericht 2005 vor. Danach hat sich der Kohlendioxid-Ausstoß pro Kopf in der Landeshauptstadt seit 1990 erheblich verringert: Er liegt laut Stadtverwaltung nur noch bei knapp 30 Prozent des damaligen Wertes. Das entspricht 3,25 Tonnen Kohlendioxid pro Potsdamer und Jahr. Damit halte Potsdam weiterhin alle Klimaziele ein. Der nunmehr vorgelegte Bericht zeige außerdem, das die kommunalen Liegenschaften, die Eigenbetriebe der Stadt, die kommunalen Unternehmen und die Unternehmen mit kommunaler Beteiligung nur sieben bis acht Prozent des gesamten Kohlendioxid-Ausstoßes in Potsdam verantworteten. Damit würde auch deutlich, an welchen Punkten die Stadt bei der Erarbeitung eines Kohlendioxid-Sparkonzepts ansetzen könne. Dies hatten die Stadtverordneten im April in Auftrag gegeben. Nun werde nach „klimarelevanten Maßnahmen“ gesucht und ihre Machbarkeit und ihre Kosten überprüft. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })