Landeshauptstadt: Stadt plant dritten Tauschmarkt
Innenstadt – Nach der positiven Resonanz auf die ersten beiden „Geben und Nehmen“-Märkte im Lustgarten plant die Stadtverwaltung eine weitere Tauschbörse dieser Art. Sie soll am 12.
Stand:
Innenstadt – Nach der positiven Resonanz auf die ersten beiden „Geben und Nehmen“-Märkte im Lustgarten plant die Stadtverwaltung eine weitere Tauschbörse dieser Art. Sie soll am 12. Mai 2012 stattfinden, heißt es in der aktuellen Mitteilung aus der Rathaus-Pressestelle.
Das Konzept des Marktes ist einfach: Anders als etwa bei einem Flohmarkt dürfen Sachen nicht verkauft werden, stattdessen wird getauscht und verschenkt. Ziel sei es, Kellerfunden ein neues Zuhause zu geben, erklärte Wilfried Schreiber, Abfallberater im Rathaus. Den bisherigen Marktteilnehmern sei bewusst geworden, „wie viele Dinge wir besitzen, von denen wir uns ohne großen Verlust einfach trennen können“. Vieles werde nun weiterverwendet, so Schreiber. Unter anderem hätten bisher zum Beispiel Fernseher, Geschirr, Bücher, Kleidung oder Schallplatten die Besitzer gewechselt.pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: