Landeshauptstadt: Stadt plant „grüne Patenschaften“
Als gemeinsames Projekt der Landesbaumesse Heim, Haus und Handwerk und der Stadt Potsdam können Potsdamer „grüne Patenschaften“ eingehen. Die Veranstalter dieser Aktion sehen bei der Pflege städtischer Grünflächen wie Blumenbeeten und Straßenbäumen Handlungsbedarf.
Stand:
Als gemeinsames Projekt der Landesbaumesse Heim, Haus und Handwerk und der Stadt Potsdam können Potsdamer „grüne Patenschaften“ eingehen. Die Veranstalter dieser Aktion sehen bei der Pflege städtischer Grünflächen wie Blumenbeeten und Straßenbäumen Handlungsbedarf. Laut Sandra Henschel, der Projektleiterin der PotsdamBAU 2004, ist „Ziel der Aktion, vor allem bei Bürgern, aber auch bei Unternehmen, Büro- und Hausgemeinschaften oder Schulklassen mehr Bewusstsein für die Grünflächen der Stadt zu schaffen sowie eine stärkere Identifikation mit dem städtischen Grün zu erreichen“. Besucher der Messe PotsdamBAU, die am 5. März zum sechsten Mal stattfindet, können sich vor Ort am Stand des Bereiches Grünflächen der Stadt Potsdam über Inhalte der „Grünen Patenschaft“ und mögliche Patenobjekte informieren. Ähnliche Modelle laufen auch schon in anderen deutschen Städten und liefern potenziellen Paten als Anreiz zum Beispiel gemeinsame Ausflüge. lad
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: