
© dpa/Armin Weigel
Stadt Potsdam appelliert an Gartenbesitzer: Nachts keine Mähroboter einsetzen
Die Geräte können für kleine nachtaktive Tiere lebensgefährlich sein, warnt die Stadt Potsdam. Igel, Frösche und Eidechsen können den Mährobotern leicht zum Opfer fallen. Die Stadt selbst mäht nachts nicht.
Stand:
Die Landeshauptstadt Potsdam appelliert an alle Gartenbesitzerinnen und -besitzer, nachts keine Mähroboter einzusetzen. Diese werden immer wieder zur Gefahr für nachtaktive Tiere, etwa für Igel, Frösche und Eidechsen. „Viele aktuelle Modelle erkennen kleine Wildtiere nicht zuverlässig, was in den Nachtstunden häufig zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod der Tiere führt“, so die Stadt. „Besonders betroffen ist der Europäische Braunbrustigel, der gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz unter besonderem Schutz steht.“
Die Stadt geht mit gutem Beispiel voran: Es wird GPS-Tracking eingesetzt und auf den städtischen Sportplätzen Sandscholle, Stern und Sportforum Waldstadt sind nachts keine Mähroboter unterwegs. (PNN)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: