Potsdam: Stadt schreibt Preis für Integration aus
Das Flüchtlingsprojekt „Welcome United“ des SV Babelsberg 03 hat ihn schon gewonnen, das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West auch – die Rede ist vom Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam. Dieser soll bereits zum zwölften Mal vergeben werden.
Stand:
Das Flüchtlingsprojekt „Welcome United“ des SV Babelsberg 03 hat ihn schon gewonnen, das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West auch – die Rede ist vom Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam. Dieser soll bereits zum zwölften Mal vergeben werden. Dafür sucht das Rathaus nun Organisationen, private Initiativen, Vereine, Einzelpersonen, Bürgerinitiativen, Schulen oder Kindergärten, die sich um die Integration von Flüchtlingen in die Potsdamer Gesellschaft verdient gemacht haben. Bewerbungen werden bis zum 14. August entgegengenommen.
Flüchtlinge bei der Integration zu unterstützen sei derzeit „eine der wichtigsten Aufgaben in der Stadtgesellschaft“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Dienstag. „Es ist toll zu sehen, wie viele Menschen sich in dieser Stadt für die Integration stark machen und eine herzliche Willkommenskultur schaffen“, lobte der Rathauschef. Die städtische Bauholding Pro Potsdam, in deren Wohnungen zahlreiche Flüchtlinge leben, lobt in diesem Jahr zudem zum zweiten Mal den „Sonderpreis Nachbarschaft“ aus. Damit sollen Projekte ausgezeichnet werden, die dem nachbarschaftlichen Zusammenleben verschiedener Kulturen und Generationen dienen und die Integration von Asylbewerbern in den Quartieren voranbringen. Verliehen wird der Integrationspreis am 25. September zum Auftakt der Interkulturellen Woche.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: