Landeshauptstadt: Stadt startet Umfrage zur Lebensqualität Ausgewählte Haushalte erhalten Fragebögen
Die Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“ geht ab nächster Woche in die zweite Runde. Mehr als 5000 Fragebögen werden in den Briefkästen zufällig ausgewählter Bürger ab 16 Jahren landen, deren Hauptwohnsitz in Potsdam ist – und die stellvertretend für alle Potsdamer sprechen sollen.
Stand:
Die Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“ geht ab nächster Woche in die zweite Runde. Mehr als 5000 Fragebögen werden in den Briefkästen zufällig ausgewählter Bürger ab 16 Jahren landen, deren Hauptwohnsitz in Potsdam ist – und die stellvertretend für alle Potsdamer sprechen sollen.
„Ich hoffe wieder auf eine rege Beteiligung“, sagte die Stadtbeigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Elona Müller-Preinesberger (parteilos). „Mit der Bürgerumfrage sollen die Einschätzungen und Meinungen der Potsdamerinnen und Potsdamer zu verschiedenen Themen der Stadtentwicklung und der kommunalen Daseinsvorsorge erfragt werden und darüber hinaus Informationen zu ihrer Zufriedenheit und Lebenssituation erhoben werden. Für uns als Landeshauptstadt sind diese Aussagen wichtig, damit wir unsere Stadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickeln können.“
Insgesamt 43 Fragen zu den Themen Leben in Potsdam, Zukünftiges Leitbild Potsdams, Wohnen, Wirtschaft und Arbeit, Verkehr, Stadtverwaltung und Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen sowohl in der Stadt als auch in ihrem Stadtteil sollen die Angeschriebenen beantworten. Ein Großteil der Fragen hat sich im Vergleich zum letzten Jahr nicht verändert, damit Entwicklungstrends nachvollzogen werden können. Weiterhin sollen Angaben zur Person und zum Haushalt gemacht werden, um die Antworten später nach einzelnen Gruppen statistisch auswerten zu können. Diese Angaben werden gemäß Datenschutz anonymisiert.
Der Antwortbogen kann bis zum 12. September kostenfrei per Post zurückgesendet oder einfach online ausgefüllt werden. Die Ergebnisse werden 2015 auf der Stadtseite www.potsdam.de veröffentlicht. Im vergangenen Jahr beteiligten sich mehr als 2100 der Angeschriebenen (43,5%) an der Umfrage.
Als Dankeschön für die Beteiligung erhalten alle Teilnehmer einen Gutschein für einen Besuch im Potsdam Museum für zwei Erwachsene. old
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: