zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stadt sucht neue Bleibe für Potsdamer Tafel

Der Kommunale Immobilienservice und die Stadt werden prüfen, ob für einen zentralen Standort der Potsdamer Tafel e.V.

Stand:

Der Kommunale Immobilienservice und die Stadt werden prüfen, ob für einen zentralen Standort der Potsdamer Tafel e.V. ein städtisches Gebäude in Frage kommt. Das beschloss der Sozialausschuss am Dienstagabend. In den nächsten Wochen will die Stadtverwaltung eine geeignete Unterkunft finden. Nach Angaben der Sozialbeigeordneten Elona Müller würden zusätzlich „zwei konkrete Objekte“ begutachtet, die nicht in städtischem Besitz sind: Das ehemalige Kentucky-Fried-Chicken-Gebäude in der Neuendorfer Straße und eine leere Kaufhalle auf dem Kiewitt.

Auch der Tafel würden die Standorte zusagen. Nachteil der nicht städtischen Hallen wäre, das die Tafel sie selbst mieten oder kaufen müsste. Der Verein, der Nahrung an Bedürftige verteilt, sucht ein Gebäude, in dem er seine zentrale Verwaltung und ein Lebensmittellager unterbringen kann, um von dort aus die drei Essensausgaben der Stadt zu beliefern. Die Stadt habe bereits rund sechs weitere Standorte geprüft, von denen nur ein ehemaliger Supermarkt am Keppler-Platz geeignet war, in den mittlerweile aber ein Möbeldiscounter gezogen sei. Neue Räume sucht die Stadt auch für das Tierheim und die Suppenküche, die bis 2006 ihre alten Räume nutzen darf. just

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })