zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stadt vergibt wieder Bildungsprämie Potsdamer können Förderung beantragen

Potsdamer können sich ihre beruflichen Weiterbildungen weiterhin bezuschussen lassen. Hintergrund ist, dass das Bundesbildungsministerium die Förderung der sogenannten Bildungsprämie verlängert hat, wie die Potsdamer Stadtverwaltung mitteilte.

Stand:

Potsdamer können sich ihre beruflichen Weiterbildungen weiterhin bezuschussen lassen. Hintergrund ist, dass das Bundesbildungsministerium die Förderung der sogenannten Bildungsprämie verlängert hat, wie die Potsdamer Stadtverwaltung mitteilte. Damit geht das Programm, das aus dem Europäischen Sozialfonds finanziert wird, bereits in die dritte Förderphase.

Der sogenannte Prämiengutschein gewährt eine Ermäßigung um maximal 50 Prozent auf die Kurs- oder Prüfungsgebühren. Es werden höchstens 500 Euro ausgezahlt, pro Person kann alle zwei Kalenderjahre ein Prämiengutschein in Anspruch genommen werden.

Im Gegensatz zu bisher darf die Weiterbildungsmaßnahme insgesamt maximal 1000 Euro kosten. Neue Voraussetzung ist außerdem, dass der Antragsteller das 25. Lebensjahr vollendet haben muss und sein Jahreseinkommen 20 000 Euro nicht überschreiten darf.

Beantragt werden kann die Bildungsprämie im Weiterbildungs-Info-Laden (WEILA) der Stadt Potsdam. Dort prüfen Mitarbeiter in einem Gespräch das Ziel der Weiterbildung, die persönlichen Voraussetzungen für eine Förderung sowie die Anforderungen an die Weiterbildung. Sind alle Bedingungen erfüllt, stellt der WEILA einen Prämiengutschein aus. Der WEILA befindet sich in der Charlottenstraße 14. Nähere Infos gibt es unter der Tel.: 0331 / 2896565. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })