zum Hauptinhalt
Zu schön zum abholzen.

© Doris Spiekermann-Klaas/Tsp

Abholzen in Potsdam: Stadt will Baumfällungen erleichtern

Schutz für Eichen, Linden, Pappeln und Co gilt künftig erst ab 60 Zentimeter Stamm-Umfang. Das betrifft auch die Potsdamer Parks.

Von Katharina Wiechers

Stand:

Potsdam - Baumfällungen sollen in Potsdam künftig einfacher durchzusetzen sein – zumindest nach dem Willen der Stadtverwaltung. So sollen Bäume künftig erst ab einem Stammumfang von 60 Zentimetern unter Schutz stehen, bislang waren es 30 Zentimeter. Dies geht aus einem Entwurf der Stadtverwaltung für die neue Verordnung hervor, der den PNN vorliegt. Offiziell äußern wollte sich die Stadt dazu am gestrigen Dienstag nicht.
Dem Dokument zufolge soll der Schutz für Bäume in vielen Fällen ganz wegfallen. So dürften sie immer dann gefällt werden, wenn sie im Umkreis von vier Metern rund um ein Gebäude stehen. Auch Bäume in öffentlichen Parkanlagen und innerhalb von Gartendenkmälern dürften demnach künftig ohne Genehmigung durch die Naturschutzbehörde abgesägt werden.

Mehr zum Thema lesen Sie in der MITTWOCHAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })