zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stadt will Sanierungsstau halbieren

Bis 2020 will die Stadtverwaltung den aktuellen Sanierungsstau an Potsdamer Schulstandorten in Höhe von derzeit 73,5 Millionen Euro um mehr als die Hälfe abgebaut haben. Das geht aus einer Antwort der Stadt auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung von Anfang Dezember hervor.

Stand:

Bis 2020 will die Stadtverwaltung den aktuellen Sanierungsstau an Potsdamer Schulstandorten in Höhe von derzeit 73,5 Millionen Euro um mehr als die Hälfe abgebaut haben. Das geht aus einer Antwort der Stadt auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung von Anfang Dezember hervor.

Demnach rechnet die Stadt für das Jahr 2020 mit einem verbleibenden Sanierungsbedarf von 35,9 Millionen Euro. Davon betroffen seien nach Angaben von Stadtsprecher Jan Brunzlow dann allerdings weniger die Schulgebäude an sich, sondern zusätzliche Gebäude wie Turnhallen. Der Antwort auf die Kleine Anfrage zufolge hat die Stadt für die kommenden sechs Jahre an mehreren Standorten Sanierungen in einem Gesamtvolumen von 32,7 Millionen Euro eingeplant. Außerdem seien weitere 4,9 Millionen Euro vorgesehen, aber noch nicht konkret an bestimmte Objekte gebunden.

Unter anderem sollen im kommenden Jahr die ersten 1,4 Millionen Euro vom insgesamt 5,6 Millionen Euro großen Sanierungsbedarf für das Schulgebäude der Schule Am Schilfhof ausgegeben werden. Außerdem fließen nach Angaben der Stadt weitere 2,3 Millionen Euro in die Turnhalle Kurfürstenstraße. Gute zwei Millionen Euro sind ebenfalls für die Pierre-de-Coubertin-Oberschule eingeplant. Weiter saniert werden außerdem die Max-Dortu-Grundschule und die Turnhalle in der Heinrich-Mann-Allee. Geld gibt es im kommenden Jahr auch für die Motorsporthalle sowie die Zeppelin-Grundschule und die Turnhalle des Leibniz-Gymnasiums. Auch die Turnhallen der Schule Am Schilfhof, der Grundschule „Ludwig Renn“ und der Coubertin-Oberschule stehen für 2015 im Plan. Insgesamt sollen 2015 rund 12,5 Millionen Euro für die Sanierung ausgegeben werden. mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })