Landeshauptstadt: Stadtchefs tagen in Potsdam
Die Oberbürgermeister kreisfreier Städte im Osten Deutschlands tagen seit gestern in Potsdam. Es ist die 34.
Stand:
Die Oberbürgermeister kreisfreier Städte im Osten Deutschlands tagen seit gestern in Potsdam. Es ist die 34. Oberbürgermeister-Konferenz Ost des Deutschen Städtetages, die gestern und heute in Potsdam stattfindet. Die Tagung wird von der Landeshauptstadt auch finanziell unterstützt. 4000 Euro gibt Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) aus seinem Repräsentationsfonds für die zweitägige Tagung. Insgesamt stehen Jakobs in diesem Jahr 33 000 Euro im Repräsentationsfonds zur Verfügung – im Vergleich zu anderen Städten ist das wenig, teilte die Verwaltung mit. Sie hat eine Aufstellung der Ausgaben anderer Städte für den Oberbürgermeister aufgestellt. Auch, weil es jedes Jahr kritische Nachfragen zur Höhe des Repräsentationsfonds von Jakobs gibt. Gemessen an den Ausgaben pro Kopf der Einwohner hat Potsdam den geringsten Fonds der kreisfreien Städte im Land Brandenburg. Den höchsten Etat hat Frank Szymanski (SPD) aus Cottbus, dem laut der Verwaltungsliste 78 500 Euro zur Verfügung stehen. Martin Patzelt (CDU) aus Frankfurt (Oder) hat immerhin 40 700 Euro zur Verfügung und Dietlind Tiemann (CDU) aus Brandenburg an der Havel 21 000 Euro.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: