zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Städte sollen Lehrer einstellen“

Die Städte als Schulträger sollen künftig die Lehrer einstellen und nicht das Land, fordert die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD. Der Vorsitzende Frank Müller-Brys erklärte, das würde die Chancen „auf eine selbstständige und verlässliche Schule vor Ort stärken“.

Stand:

Die Städte als Schulträger sollen künftig die Lehrer einstellen und nicht das Land, fordert die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD. Der Vorsitzende Frank Müller-Brys erklärte, das würde die Chancen „auf eine selbstständige und verlässliche Schule vor Ort stärken“. Bislang sind die staatlichen Schulämter für die personelle und die Stadt für die materielle Ausstattung zuständig. „Moderne Schulen brauchen die Unterstützung in Konzeption und Infrastruktur aus einer Hand, welche durch die gewählten Gremien vor Ort und das Bildungsministerium kontrolliert werden“, sagte der AG-Vorsitzende. Derzeit gibt es lediglich einen Modellversuch, der einzelnen Schulen Mitbestimmung bei der Personalwahl gewährt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })