zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stadtforum: Broschüre fertig

Finanzierung gesichert / Erste Sitzung morgen zur Landeshauptstadt

Stand:

Innenstadt – „Potsdam und seine Funktion als Landeshauptstadt“, so lautet das Thema der Sitzung des Stadtforums am morgigen Donnerstag um 18 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Noch zwei weitere Runden werden in diesem Jahr stattfinden: Im Juni zu „Städtebau und Architektur der Moderne“ und im Oktober zu „Zukunftsnutzungen und -strukturen in der Mitte Potsdams“. Über die Aktivitäten des vergangenen Jahres liegt seit gestern die „Dokumentation 2005“ als Broschüre vor.

Nach Einschätzung von Oberbürgermeister Jann Jakobs hat das Stadtforum in der Vergangenheit brisante und aktuelle Themen aufgegriffen, die zu notwendigen Entscheidungen beigetragen haben. Jakobs hob unter anderem die „überfällige Diskussion“ zum Kulturmanagement in der Stadt hervor, als deren Folge eine Arbeitsgruppe entstand, die Lösungsvorschläge unterbreiten soll. Dabei gehe es nicht nur um den Kulturstandort an der Schiffbauergasse, sondern auch um den in Potsdams Mitte. „Wir müssen die kulturellen Einrichtungen der Mitte gemeinsam vermarkten“, so Jakobs.

„Zum ersten Mal haben wir von Anfang an eine gesicherte Finanzierung“, hob der Stadtforum-Organisator Dr. Günter Schlusche hervor. Mit den Mitteln konnte unter anderem die Dokumentation 2005, deren Umschlagfoto eindrucksvoll die Potsdamer Innenstadt abbildet, gedruckt werden. In den vergangenen Jahren hatte es bekanntlich immer wieder Probleme mit der Finanzierung gegeben. Dass das jetzt nicht mehr so ist, führt Schlusche auf die Wertschätzung von Stadtverordneten und Verwaltung einschließlich des Oberbürgermeisters für die geleistete Arbeit zurück.

Das Stadtforum mit seinen ehrenamtlichen aktiven Mitstreitern habe sich zu einer festen Größe in de Stadt entwickelt, sagte Hajo Kölling von der Kerngruppe. Anfangs mehr ein Forum für Fachgespräche unter Architekten, habe es mittlerweile eine breitere Basis gefunden, wofür die rege Beteiligung an den jeweils fast vierstündigen Sitzungen zeuge. Schlusche betonte ausdrücklich, dass die Sitzungen, auf denen kompetente Fachvertreter und Kommunalpolitiker zu Wort kommen, für jedermann offen sind.

Jakobs verspricht sich von der Auftaktsitzung für 2006 am Donnerstag eine interessante Diskussion, weil die Außensicht auf Potsdam als Landeshauptstadt sich oft anders darstelle als vor Ort. Unter anderem werden der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) sowie die Bürgermeister von Brandenburg an der Havel, Werder und Wittenberge zu Wort kommen und sich zur Hauptstadtfunktion Potsdams äußern. Günter Schenke

Kontakt zum Stadtforum per E-mail an: guenter.schlusche@web.de

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })