zum Hauptinhalt

Sport: Stadtklasse: Turbine II nicht zu stoppen

Der Potsdamer Fußball-Stadtklasse droht in diesem Jahr ein einseitiger Titelkampf. Der Meister der vergangenen beiden Jahre, Turbine Potsdam II, liegt nach drei Spieltagen souverän an der Tabellenspitze.

Stand:

Der Potsdamer Fußball-Stadtklasse droht in diesem Jahr ein einseitiger Titelkampf. Der Meister der vergangenen beiden Jahre, Turbine Potsdam II, liegt nach drei Spieltagen souverän an der Tabellenspitze. 18 Tore schossen die Waldstädter bereits. Da die bis dahin verlustpunktfreie „Zweite“ aus Rehbrücke am Sonntag erstmals verlor, gibt es nun einen alleinigen Tabellenführer. Ausgefallen ist die Partie Havelbus Kickers gegen Projektierung 62, weil letztere wegen Personalproblemen absagten. Fortuna Babelsberg IV verlor gegen Turbine Potsdam II 3:7 (2:2). Eine Halbzeit lang boten die Fortunen dem Favoriten erfolgreich Paroli, gingen sogar zweimal durch Steffen Fleischer (18., 26.) in Führung. Enrico Jensch (21.) und Torsten Krüger (35.) sorgten immer wieder für den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel schien Turbine wie umgewandelt. Enrico Jens (50., 65.), Matthias Frenzel (65., 71.) sowie Torsten Krüger (78.) machten mit fünf Toren in gut 20 Minuten alles klar. Gerd Schönfelds 3:7 (76.) war da nur noch Ergebniskosmetik. Das Spiel Lok Potsdam B gegen Rehbrücke II endete 3:2 (1:0). Rehbrücke ließ sich von dem schnellen Rückstand durch Maik Jurkasch (6.) wenig beeindrucken. Marcel Zieglers 2:0 (48.) brachte die Eisenbahner endgültig auf die Siegerstraße, nach dem 3:0 durch Thomas Liebenow (70.) waren die Messen gesungen. Die Gäste gaben sich danach aber nicht geschlagen. Zwei Tore von Johannes Dongowski (78.) und Rico Kolbe (79.) reichten nicht mehr, um die Niederlage doch noch zu verhindern. Eintracht Potsdam West II verlor gegen den USV Potsdam 1:3 (0:1): Ein verdienter Sieg für den in Unterzahl spielenden USV. Die Partie SV Babelsberg 03 IV gegen Eintracht 90 Babelsberg II endete 0:1 (0:1). Der Potsdamer FC 73 trennte sich von Lok Potsdam A mit 3:0 (1:0). In dem Treffen zweier gleichwertiger Kontrahenten verstand es der PFC, seine Torchancen besser zu nutzen. D. S.

D. S

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })