Landeshauptstadt: STADTNOTIZEN AUS DER STVV
Tourismus- und FreizeittageAm heutigen Freitag und am morgigen Samstag finden in den Bahnhofspassagen die 9. Potsdamer Tourismus- und Freizeittage statt.
Stand:
Tourismus- und Freizeittage
Am heutigen Freitag und am morgigen Samstag finden in den Bahnhofspassagen die 9. Potsdamer Tourismus- und Freizeittage statt. Unter dem Motto „Familienurlaub“ präsentieren 50 Aussteller ihr Angebotsspektrum für erholsame Urlaubstage. Von 9.30 bis 20 Uhr gibt es neben vielen bunten Aktionen auch ein Gewinnspiel, bei dem mehrere Reisen zu gewinnen sind.
Schifffahrtssaison beginnt
An diesem Wochenende wird die Schifffahrtssaison in Potsdam mit 90-minütigen Schlösserrundfahrten eröffnet. Die Schiffe starten am Samstag und Sonntag jeweils um 10, 13 und 15 Uhr im Potsdamer Hafen. Am Montag, dem 8. März, findet anlässlich des Frauentages um 10 Uhr eine Brunch-Fahrt statt. Informationen und eine telefonische Reservierung sind unter Tel.: (0331) 27 59 210 möglich. PNN
Zwei Stunden Baden
Die Potsdamer Stadtwerke haben zugestimmt, die Gültigkeitsdauer einer einfachen Eintrittskarte für ihre Schwimmbäder von anderthalb auf zwei Stunden zu erhöhen. Das teilte Sportdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) den Stadtverordneten am Mittwochabend mit. Danach beschloss das Stadtparlament die neue Entgeltordnung für die Potsdamer Bäder, die eine zum Teil deutliche Erhöhung der Eintrittspreise vorsieht. Kurz vor der Abstimmung kündigten die Grünen an, die Preisstruktur „in naher Zukunft“ noch einmal überarbeiten zu wollen. Diese würden der Familienfreundlichkeit von Potsdam nicht gerecht werden, sagte der Grünen-Stadtverordnete Martin Kühn. Unter anderem kritisierte er, dass selbst Babys für den Badbesuch zahlen müssten. HK
Freiland: „Fahrlässige Symbolpolitik“
Als „fahrlässige Symbolpolitik“ haben die Jungen Liberalen Potsdam die Entscheidung der Stadtverordneten für das geplante Jugendzentrum „Freiland“ bezeichnet. Es gäbe bis heute noch keine Bedarfsanalyse für die Potsdamer Soziokultur, sagte Kevin Lücke, Kreischef der Jungen Liberalen, die als Jugendorganisation der FDP angehören. Solch eine Befragung sei erst für dieses Jahr geplant, nach der Entscheidung, monierte Lücke. HK
Stellplatzsatzung wird überarbeitet
Die Stellplatzsatzung, wonach Potsdams Bauherren bei Neubauten mehrere Auto- und Fahrradstellplätze nachweisen müssen, wird überarbeitet. Das haben die Stadtverordneten beschlossen. Kritik gab es an Baudezernent Matthias Klipp (Grüne), weil dieser sagte, wegen der Satzung würden sich Bauherren bei der Schaffung neuer Wohnungen behindert fühlen. Wolfgang Cornelius (CDU) sagte dagegen, Bauherren würden die Kosten für solche Plätze gern auf die Stadt „umwälzen“. Damit sei das Argument von Klipp widerlegt. HK
Groß Glienicke erleuchtet
Groß Glienicke - Groß Glienicke erhält zusätzliche Straßenlampen. Das haben die Stadtverordneten beschlossen. Die neuen Lichtanlagen sollen in der Kurt-Fischer-Straße und der Helmut-Just-Straße stehen, ebenso im Braumannweg und Am Fenn. Bei den zwei letztgenannten Straßen gibt es Bedenken. „Dort wimmelt es von Natur“, sagte der Stadtverordnete Andreas Menzel von den Grünen. Er fürchte sogenannte Lichtverschmutzung. Eine große Mehrheit im Stadtparlament teilte solche Einwände nicht.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: