zum Hauptinhalt

Sport: Stadtsporttag Potsdam wählt neuen Vorstand Peter Rieger kandidiert neu Heute Mahnwache vorm Stadthaus

Auf dem Stadtsporttag am morgigen Mittwoch ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz wählen Potsdams Sportvereine einen neuen Vorstand des Stadtsportbundes. Der vertritt derzeit rund 19 000 Mitglieder in 130 Sportvereinen.

Stand:

Auf dem Stadtsporttag am morgigen Mittwoch ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz wählen Potsdams Sportvereine einen neuen Vorstand des Stadtsportbundes. Der vertritt derzeit rund 19 000 Mitglieder in 130 Sportvereinen. Lutz Henrich, der den Stadtsportbund seit 1998 als Vorsitzender leitet, kandidiert morgen auch für die kommende zweijährige Antszeit. Insgesamt neun Mitglieder umfasst das Gremium, in dem es nach Lage der Dinge ein neues Gesicht geben wird. „Wir werden den Delegierten der Sportvereine vorschlagen, Peter Rieger, den Geschäftsführer des SC Potsdam, neu in unseren Vorstand zu wählen“, erklärte Henrich, der heute seinen 53. Geburstag feiert (Glückwunsch!). „Aber am Mittwoch hat natürlich jeder Verein das Recht und die Möglichkeit, auch eigenen Kandidaten für die Wahl zu benennen.“ Pro angefangene 100 Mitglieder hat jeder Sportverein der Stadtd eine Stimme. Die Vereine der seit dem 26. Oktober 2003 zu Potsdam gehörenden neuen Ortsteile werden morgen aben allerdings fehlen, „da wir erst jetzt die Unterlagen für sie erhielten und die Einladungen zum Stadtsportbund erheblich früher verschickt werden mussten, hat dies diesmal noch nicht geklappt“, erklärte dazu Anne Pichler, die Geschäftsführerin des Stadtsportbundes. Neben Vorstandswahl, Rechenschaftsbericht und Haushaltsplan steht auf der morgigen Tagesordnung unter anderem auch die Bildung einer Sportstättenkommission. „Diese Kommission soll die wirkliche Ausnutznng der Hallenzeiten in Potsdam kontrollieren. Als reines Kontrollorgan, die Vergabe der Hallenzeiten wird weiterhin durch die Stadt erfolgen“, erklärte Anne Pichler dazu. „Die genauen Befugnisse sollen am Mittwoch diskutiert werden.“ Einen breiten Raum in der Diskussion werden auf dem Stadtsporttag auch die von der Stadtverwaltung geplanten Sportstättennutzungsgebühren einnehmen. Lutz Henrich vermisst immer noch ein Angebot der Stadt, „welche Sportobjekte durch Vereine übernommen oder welche Aufgaben von Vereinen erledigt werden können, die mit eventuellen Gebühren verrechenbar sind“, wie er formulierte. Außerdem kündigte er an, dass der Stadtsportbund ab kommendem Jahr „nicht mehr Geldeintreiber für die Stadt“ sein wolle. Gegen die geplanten Sportstättennutzungsgebühren wollen die Potsdamer Sportvereine heute ab 17 Uhr mit einer erneuten Mahnwache vor dem Stadthaus protestieren. „Wir rechnen diesmal mit deutlich mehr Teilnehmern als vor zwei Wochen“, so Anne Pichler. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })