Landeshauptstadt: Stadtteilfest mit viel Musik und Prominenz
Am Stern - Am Sonntag, dem 22. August, werden die Stern-Bewohner ihr diesjähriges Stadtteilfest feiern.
Stand:
Am Stern - Am Sonntag, dem 22. August, werden die Stern-Bewohner ihr diesjähriges Stadtteilfest feiern. Es ist zugleich Geburtstagsparty für die Begegnungsstätte „Sternzeichen" in der Galileistraße, die sich seit drei Jahren mit zahlreichen Veranstaltungen für die Vertiefung der Nachbarschaftsbeziehungen im Wohngebiet bemüht. Reich bestückt ist das Programm, wofür die Vorbereitungen weit gediehen sind. Rings um das Haus zu Füßen des auf der Kugel reitenden Münchhausen werden rund 20 Info- und Angebotsstände zu finden sein. Auf der Bühne wollen Musik- und Tanzgruppen, so auch Christel Schulze mit Liedern und Chansons, für Stimmung sorgen. Alle hier vertretenden Wohnungsbaugenossenschaften und natürlich auch die großen Parteien präsentieren sich. Schließlich stehen die Landtagswahlen vor der Tür. Zum Talk mit Moderator Michael Erbach haben sich Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), Hans-Jürgen Scharfenberg (PDS) und Sven Petke (CDU) angesagt. Groß ist die Schar der Sponsoren, die das Fest unterstützen, darunter auch die TLG- Immobilien, die den neuen Orion-Einkaufsmarkt am Keplerplatz errichten lässt. Von ihnen stammen die Preise für die Tombola, deren Erlös für einen guten Zweck bestimmt ist: Er geht an die DRK-Behindertenwerkstätten, die an der Kohlhasenbrücker Straße ihre neue Heimat bekommt. In Kürze folgt dort noch eine feierliche Grundsteinlegung: Sie gilt einem Wohngebäude, mit dem das Ensemble auf dem Gelände des einstigen Reichsfilmarchivs an der Parforceheide komplettiert wird. Jo
Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: