zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stadtwerke kaufen Gasnetz

Leitungen in Ortsteilen wechseln 2012 den Besitzer

Stand:

Die Stadtwerke haben das Gasnetz in den nach Potsdam eingemeindeten Ortsteilen gekauft. Das gab Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Paffhausen beim Empfang des städtischen Unternehmens zu seinem zehnjährigen Bestehen bekannt. Die Kaufverträge mit der Energie Mark Brandenburg (EMB) und den Havelländischen Stadtwerken seien unterzeichnet, wirksam werde der Kauf zum 1. Januar 2012. Versorgt würden über das Gasnetz rund 9000 Haushalte in Fahrland, Golm, Groß Glienicke, Marquardt, Neu Fahrland, Uetz-Paaren und Satzkorn. Für die Potsdamer vor Ort ändere sich mit dem Besitzerwechsel nichts, sagte Paffhausen. Sie hätten weiterhin die frei Wahl, über welchen Versorger sie Gas beziehen. Für die Stadtwerke und deren Tochter Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) sei der Ankauf jedoch wichtig. Damit sei das Netz in der Landeshauptstadt komplett in einer Hand; andere Versorger müssten künftig damit auch in den neuen Ortsteilen eine Netzgebühr an die Stadtwerke zahlen. Bereits Anfang 2010 hatte die EWP den Betrieb des Stromnetzes in den neuen Ortsteilen übernommen. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })