Landeshauptstadt: Stadtwerke verweigern Auskunft Kundenzahlen bleiben unbekannt – Klage droht
Die Wählergemeinschaft Die Andere droht der Potsdamer Verwaltung und den kommunalen Stadtwerken mit Klage vor Gericht. Es geht um die Entwicklung der Kundenzahlen der Energie und Wasser Potsdam GmbH.
Stand:
Die Wählergemeinschaft Die Andere droht der Potsdamer Verwaltung und den kommunalen Stadtwerken mit Klage vor Gericht. Es geht um die Entwicklung der Kundenzahlen der Energie und Wasser Potsdam GmbH. Diese Statistik hatte Die Andere kurz vor dem Stadtwerkefest mit einer Anfrage an die Verwaltung herausfinden wollen – ohne Erfolg. Denn diese Daten würden dem „Betriebsgeheimnis“ unterliegen, teilte die Verwaltung gestern mit. Überdies befasse sich der Aufsichtsrat der EWP, an der auch die private Eon Edis beteiligt ist, mit der Entwicklung der Kundenzahlen – und mit „strategischen Maßnahmen, um dem Kundenverlust entgegenzuwirken“, hieß es weiter.
Die Andere will sich damit nicht zufriedengeben. „Wir prüfen eine Klage“, so Andere-Chef Lutz Boede. Besonders erzürnt ihn, dass die Verwaltung im vergangenen August noch eine ähnlich lautende Anfrage der Gruppe öffentlich beantwortet hatte. Damals hatte die EWP eingeräumt, bis Mai 2008 rund 7600 Kunden an andere Stromanbieter verloren zu haben. Dazu hatten 445 Kunden den Gasanbieter gewechselt. „Plötzlich soll das Betriebsgeheimnis sein“, kritisierte Boede.
Die EWP verteidigte gestern die Entscheidung: Die Zahlen würden nicht veröffentlicht, „weil es sich um einen Wettbewerbsmarkt handelt“, so ein Sprecher. Insofern sei die Verfahrensweise im vergangenen Jahr „eine Ausnahme“ gewesen. In der Antwort der Verwaltung heißt es – unter Verweis auf die Stadtwerke-Spitze –, „das die Wechselquote der EWP-Kunden vergleichsweise als eher unterdurchschnittlich zu betrachten ist und sich der Kundenstamm zwischenzeitlich stabilisiert“ habe. Mehr Auskunft konnte die Verwaltung gestern nicht geben. Unklar ist damit, ob und wie sich die Erhöhung der Preise für Gas, Fernwärme und Strom von Anfang des Jahres ausgewirkt hat. Bei 4000 Kilowattstunden Stromverbrauch pro Jahr liegt der günstigste Tarif der EWP beim Anbietervergleich von verivox.de aktuell auf Platz 51 von 78. Bei Gas erreichen die EWP bei 20000 Kilowattstunden Verbrauch nur die Plätze 7 und 8 von neun Anbietern.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: