Landeshauptstadt: Stadtwerke zahlen für Humboldtbrücke
Innenstadt - Mit 700 000 bis maximal zwei Millionen Euro wollen sich die Stadtwerke an den Mehrkosten bei der Sanierung der Humboldtbrücke beteiligen. Diese Zahlen nannte Unternehmenschef Peter Paffhausen gestern vor Journalisten.
Stand:
Innenstadt - Mit 700 000 bis maximal zwei Millionen Euro wollen sich die Stadtwerke an den Mehrkosten bei der Sanierung der Humboldtbrücke beteiligen. Diese Zahlen nannte Unternehmenschef Peter Paffhausen gestern vor Journalisten. Welche Summe letztlich gezahlt werde, sollen Verhandlungen mit der Stadt sowie ein Gutachten klären, das unter anderem den Wert der verlegten Leitungen ermitteln soll.
In der vergangenen Woche hatte es Irritationen gegeben, weil Baudezernent Matthias Klipp (B ’90/Grüne) gegenüber der Presse erklärt hatte, man habe sich mit den Stadtwerken geeinigt, dass diese die gesamten verbliebenen Mehrkosten übernehmen würden. Nach Abzug der 1,2 Millionen Euro, die das Land als Nachförderung für den ersten Bauabschnitt bewilligt hat, wären das 3,3 Millionen Euro. Paffhausen hatte Klipps Darstellung daraufhin dementiert. Verhandlungen über konkrete Summen hätten noch gar nicht stattgefunden, sagte er. Eine endgültige Klärung soll es laut Paffhausen im Januar geben. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: