Landeshauptstadt: Stammplatz: 2. Reihe, Mitte
Gestern wurde die 2000. Folge von „Vera am Mittag“ in Babelsberg produziert – mit ihrem treuesten Fan
Stand:
Gestern wurde die 2000. Folge von „Vera am Mittag“ in Babelsberg produziert – mit ihrem treuesten Fan Die 78-jährige Charlotte Haenel kann an diesem Freitag Nachmittag einmal auf dem Sessel sitzen, auf dem sonst immer Moderatorin Vera Int-Veen ihre Gäste empfängt. Zum Foto-Termin vor der Produktion der 2000. Sendung von „Vera am Mittag“ darf sich die Seniorin aus Berlin-Charlottenburg zusammen mit „ihrer“ Vera ablichten lassen: Charlotte Haenel saß schon 1360 Mal im Babelsberger VCC-Studio, um die Aufzeichnungen der Talkshow live zu erleben. „Sie gehört quasi mit zur Crew und muss keinen Eintritt mehr zahlen“, so Dieter Zurstraßen, der Sprecher der Sendung. Auch sonst ist bei diesem Dreh zur 2000. Folge alles ein wenig anders als sonst. Vera Int-Veen wird zum ersten Mal in ihrer Sendung selbst interviewt: Sat 1-Boulevard-Profi Ulrich Meyer („Akte“) befragt sie zu ihrer mittäglichen Quatschrunde in Sat 1. Beide haben für den Jubiläumstermin fast das gleiche Dress gewählt: Nadelstreifenanzüge, ihrer in schwarz, seiner in braun. Bevor die wartende Fotografenschar knipsen darf, werden von einer Assistentin die Falten glatt gestrichen. Showtime – bitte lächeln. Kaum ist die Session vorbei, flitzt die Moderatorin durchs Studio und gibt Kommandos. Vera hat mit ihrer Show nach dem Abgang von ihrer Pro Sieben-Konkurrentin Arabella Kiesbauer 2004 bald den Titel der langlebigsten Talkerin im deutschen Fernsehen sicher. „Sie ist so erfolgreich, weil sie die Geschichten hinter den Menschen anspricht und nie auf vordergründigen Krawall setzt“, sagt ihr Sprecher Zurstraßen. Laut seinen Angaben werden die Themen von einem gut 60-köpfigen Redaktionsteam gesucht und ausgewählt. „Wir orientieren uns an den vermischten Ecken in Zeitungen, an Kleinanzeigen – wir suchen eben immer Menschen mit besonderen Schicksalen“, sagt Zurstraßen. Mit dieser Strategie erreicht „Vera am Mittag“ jeden Wochentag 13 Prozent Marktanteil beim Fernsehpublikum. Drei Vera-Folgen werden an einem Drehtag produziert, Donnerstag, Freitag und Samstag herrscht im Studio Betrieb. Im Block der Zuschauer sitzt Charlotte Haenel dann immer in der Mitte der zweiten Reihe. Die Aufzeichnung mit ihr zur 2000. Folge wird am 7. Oktober gesendet. Danach steht schon bald der nächste Jahrestag für die Talkshow-Königin vor der Tür: Am 6. Januar 2005 gibt es zehn Jahre „Vera am Mittag“. Promoter Zurstraßen witzelt: „Vielleicht laden wir alle früheren Kollegen von Vera ein und machen ein großes Talker-Revival.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: