zum Hauptinhalt

DER NAHVERKEHRSPLAN: Standards und Eckpunkte

Der im Jahr 2002 von der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung beschlossene Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt Potsdam soll für die Jahre 2007 bis 2011 fortgeschrieben werden. Durch einen politischen Beschluss der Stadtverordneten wird festgelegt, wie die angemessene Bedienung der Bevölkerung mit ÖPNV-Leistungen erreicht werden soll.

Stand:

Der im Jahr 2002 von der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung beschlossene Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt Potsdam soll für die Jahre 2007 bis 2011 fortgeschrieben werden. Durch einen politischen Beschluss der Stadtverordneten wird festgelegt, wie die angemessene Bedienung der Bevölkerung mit ÖPNV-Leistungen erreicht werden soll. Der Nahverkehrsplan beschreibt insbesondere die Bedienungsstandards – zum Beispiel Zielerreichbarkeit, Beförderungszeiten, Anforderungen an Busse, Bahnen und Haltestellen, Kundenservice und Information – sowie den Leistungsumfang als Eckpunkte der weiteren Entwicklung der Verkehrsangebote. Im Vorfeld der Planentwicklung finden Bürger-Workshops statt, so am 14. Februar mit Fachgremien (Ministerien, Verkehrsverbund) und am 1. März mit den Stadtverordneten. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })