Sport: Standortbestimmung
PSU-Hockeyteams mit Aufstiegsambitionen: Sanssouci-Pokalturnier am Wochenende als großer Test
Stand:
PSU-Hockeyteams mit Aufstiegsambitionen: Sanssouci-Pokalturnier am Wochenende als großer Test Von Henner Mallwitz Eines steht fest: Am Wochenende wird es eine Standortbestimmung geben, auf die sich die beiden Hockeyteams der Potsdamer Sport-Union in den vergangenen Tagen und Wochen intensiv vorbereitet haben. Zum nunmehr zwölften Mal wird am Sonnabend und Sonntag das Hallenhockey-Turnier um den Sanssouci-Pokal ausgetragen – im Nordosten Deutschlands mittlerweile eines der bedeutendsten Vorbereitungsturniere auf die bevorstehende Hallensaison. Diesmal wird es von besonderer Brisanz getragen, da sowohl die Damen als auch die Herren der PSU mit Aufstiegsambitionen in die Spielzeit gehen. „Wir wollen in die 2. Bundesliga aufsteigen, was wir im vergangenen Jahr ganz knapp verpasst haben“, so Herren-Coach Andreas Eger. Seine Mannen treffen beim Turnier auf die Zweitligisten Motor Meerane, ATSV Güstrow und Cöthener HC. Der Regionalligist HC Lindenau Grünau Leipzig wird zudem als ärgster Konkurrent im Aufstiegskampf gesehen. Mit dem Club zur Vahr aus Bremen sagte ein weiterer Vertreter dieser Liga ab – ein gleichwertiger Ersatz wird derzeit noch gesucht. Egers Mannschaft wird diesmal ohne den Spielmacher Mike Jablowski antreten. Nach jahrelanger PSU-Mitgliedschaft hat sich der Potsdamer für einen Wechsel zum Cöthener HC entschieden. „Ich möchte noch einmal in der zweiten Bundesliga spielen“, so seine Begründung. Der Coach war von diesem Entschluss zwar enttäuscht, konnte jedoch schnell hochwertigen Ersatz finden. Das „PSU-Eigengewächs“ Claas Henkel trainiert bereits seit langem die Damen-Bundesligamannschaft des SC Charlottenburg und möchte gern selbst wieder in der Regionalliga aktiv sein. Ebenso wie sein Freund Carsten Alisch, Co-Trainer beim BHC in der ersten Bundesliga, den er gleich mit an die Havel bringt. Heute Abend treffen sich alle, um die nächsten Termine abzustimmen. Beim Turnier am Wochenende wird zumindest Alisch bereits seinen Einstand geben – allgemeines Ziel ist das Erreichen des Endspiels. Auch die Damen sehen den Kampf um den Sanssouci-Pokal als Standortbestimmung bevor es um den angestrebten Aufstieg in die Regionalliga geht, die sie in der vergangenen Saison verlassen mussten. Da kommen die geladenen Gäste zur „Generalprobe“ gerade recht: Neben dem Titelverteidiger des vergangenen Jahres, dem Cöthener HC, haben sich auch Leipzig, Bremen, Güstrow und der Kieler HTC angesagt. Das Turnier in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee beginnt am Sonnabend um 9.30 und endet Sonntag mit der Siegerehrung gegen 16.30 Uhr. Neben den reinen Wettkämpfen ist auch ein Rahmenprogramm geplant. So werden die sechs- bis achtjährigen Hockeykinder der PSU am Sonnabend um 15 Uhr ein Einlagespiel bestreiten. Einen Tag später sorgen dann ab 12 Uhr die Cheerleader des SV Babelsberg 03 für Stimmung.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: