zum Hauptinhalt

Homepage: Standorte der Bundeswehr im Internet

Das Militärgeschichtliche Forschungsamt der Bundeswehr (MGFA) hat eine Online-Datenbank zu den Standorten der Bundeswehr im Internet veröffentlicht. Das MGFA möchte damit interessierten Laien und der Forschung die Möglichkeit eröffnen, bislang geheime und schwer zu ermittelnde Informationen über alle Stationierungsorte der Bundeswehr zu recherchieren.

Stand:

Das Militärgeschichtliche Forschungsamt der Bundeswehr (MGFA) hat eine Online-Datenbank zu den Standorten der Bundeswehr im Internet veröffentlicht. Das MGFA möchte damit interessierten Laien und der Forschung die Möglichkeit eröffnen, bislang geheime und schwer zu ermittelnde Informationen über alle Stationierungsorte der Bundeswehr zu recherchieren. Mit Bezug auf ein bereits realisiertes Projekt zu den Standorten der Nationalen Volkarmee und der sowjetischen Streitkräfte auf dem Boden der DDR kommt die neue Datenbank auch dem Interesse von Regionalhistorikern nach, mehr über die Militärgeschichte ihrer engeren Heimat zu erfahren. Besonders zu kleinen Dienststellen, wie Bunker und Fernmeldestellen, war bislang fast nichts zu erfahren.PNN

www.mgfa-potsdam.de/html/standorte_einleitung_brd.php

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })