zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stark nachgefragt

Die Potsdamer Universität startet mit rund 4200 Studienanfängern ins neue Wintersemester – das sind mehr als 2013

Stand:

Am 13. Oktober startet die Universität Potsdam in das Wintersemester 2014/15. Im ersten Fachsemester waren bis dato 4200 neue Studierende immatrikuliert, im gleichen Zeitraum 2013 waren es rund 4000. Damit hat die Potsdamer Uni erneut knapp unter  20 000 Studierende (Vorjahreszeitraum rund 19500). Die Hochschule war wie in den Vorjahren stark nachgefragt. Mehr als 18 000 Studieninteressierte hatten sich in diesem Jahr um einen Studienplatz für die zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengänge an der Universität Potsdam beworben. Die Zulassungsbescheide wurden in diesem Jahr früher verschickt, um den zugelassenen Bewerbern die Möglichkeit zu geben, sich frühzeitig für ein Studium an der Potsdamer Uni zu entscheiden. Die aktuell rund 20 000 Studierenden sind in den 130 Studiengängen der Universität eingeschrieben.

Mehr als in den Vorjahren hatten sich die Bewerber 2014 für ein Lehramtsstudium an der Universität interessiert. Aber auch in den traditionell stark nachgefragten Studiengängen wie Psychologie, Ernährungswissenschaft oder Politik und Wirtschaft war das Interesse erneut sehr groß. So bewarben sich über 2800 junge Menschen auf die 100 zur Verfügung stehenden Studienplätze für Psychologie. Im Fach Europäische Medienwissenschaft konkurrierten über 1400 Bewerber um 48 Studienplätze.

Warm machen für das Wintersemester heißt es nun am Montagabend im Erlebnisquartier Schiffbauergasse. Die Uni erwartet hier bis zu 2000 der neuen Studierenden zur offiziellen Semestereröffnung in der Waschhaus-Arena. Im Anschluss an die Begrüßung der Erstsemester öffnen Waschhaus, Hans Otto Theater und Fabrik für die Erstsemester ihre Türen. Um 20 Uhr spielt Ray Pan Tea, eine fünfköpfige Hardrock-Combo um Professor Frank Spain, Astrophysiker an der Universität Potsdam. Und ab 21.30 Uhr drehen im Klub Professoren der Universität die Plattenteller, darunter auch Uni-Präsident Oliver Günther.

Zu den neuen Studierenden der Potsdamer Uni zählen auch die 91 neuen Bachelorstudierenden und 56 neuen Masterstudierenden des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI). Für das Fach IT-Systems Engineering bewarben sich fast dreimal so viele Interessenten wie Studienplätze zur Verfügung stehen. Hinzu kommen am Plattner-Institut derzeit rund 69 500 Studierende, die auf der Online-Plattform openhpi in 12 Kursen universitäre Lehrangebote wahrnehmen. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })