zum Hauptinhalt

Sport: Starke Gegner für Werder und Michendorf

In der Fußball-Landesklasse ist von besonderem Interesse, ob Werder und Michendorf ihre guten Leistungen und Auftaktsiege mit weiteren Punktgewinnen bestätigen können. Insbesondere der Werderaner FC hat mit dem hohen 5:0- Erfolg bei Neuling Jüterbog Aufstiegsambitionen unterstrichen.

Stand:

In der Fußball-Landesklasse ist von besonderem Interesse, ob Werder und Michendorf ihre guten Leistungen und Auftaktsiege mit weiteren Punktgewinnen bestätigen können. Insbesondere der Werderaner FC hat mit dem hohen 5:0- Erfolg bei Neuling Jüterbog Aufstiegsambitionen unterstrichen. Auch Michendorf scheint nach dem deutlichen 3:0- Sieg im Kreisderby gegen den FSV Babelsberg 74 auf bestem Wege, in dieser Saison oben mitspielen zu können. Morgen haben es beide Vereine mit starker Konkurrenz zu tun. Der Werderaner FC empfängt Phönix Wildau. Der Gast siegte am ersten Spieltag 4:0 gegen Teupitz/Groß Köris, unterlag aber im April Werder mit 0:3. „Zum gegenwärtig noch frühen Saisonzeitpunkt ist es für uns noch eine Art Standortbestimmung“, sagt WFC-Coach Mathias Morack. Die SG Michendorf tritt beim RSV Waltersdorf 09 an. „Wir wollen uns mit einer etwas defensiveren Variante gut verkaufen und unsere Leistung beim Kreisderby bestätigen“, meintt Michendorfs Coach Silvio Ebert. Bis auf den noch aus der Vorsaison gesperrten Christoph Lindenau hat er alle Spieler an Deck. Der Verlierer des Kreisderbys, der FSV Babelsberg 74, genießt gegen Wiederaufsteiger Rot-Weiß Luckau Heimvorteil. Nach dem Fehlstart wird der FSV wohl einen Zahn zulegen müssen, um zu den ersten Punkten zu kommen. Vergleiche zum Vorjahr sind angebracht: Nur eine ausgesprochene Top-Heimbilanz bewahrte den FSV vor größeren Sorgen. Trainer Michael Preik will ein oder zwei Veränderungen im Team vornehmen. So könnte der junge Thomas Stahlberg eine Rolle im Offensivbereich übernehmen. D. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })