Sport: Starke Konkurrenz
Drei Potsdamer SC-Leichtathleten starten bei der U23-EM in Erfurt
Stand:
Drei Potsdamer SC-Leichtathleten starten bei der U23-EM in Erfurt Von Henner Mallwitz „Jetzt wird nur noch nach vorn geschaut und angegriffen.“ Antje Möldner gibt sich optimistisch, steht sie doch vor dem sportlichen Highlight dieser Saison. Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften der U23 in Erfurt geht die Athletin vom SC Potsdam am Sonnabend über 1500 Meter an den Start. Gleich ins Finale um 18.10 Uhr, denn da nur zwölf Sportlerinnen gemeldet sind, wurde auf die Vorläufe verzichtet. Hoffnungen auf einen Medaillenplatz macht sich die Potsdamerin indes kaum. „Die Konkurrenz ist sehr stark“, sagt Antje Möldner. „Allein Nelya Neporadna aus der Ukraine legt eine Bestzeit von 4:03.73 Minuten vor, und da komme ich kaum ran.“ In der Tat: Bei einer persönlichen Bestleistung von 4:08.81min müsste sich die 20-Jährige enorm steigern. Ruhig kann sie dennoch im Steigerwaldstadion von Erfurt an den Start gehen. Denn: Das Antiallergikum, wegen dem sie beim Europacup in Florenz vor einigen Wochen aus Sicherheitsgründen noch auf eine Teilnahme verzichten musste, ist inzwischen beim Leichtathletik-Verband angemeldet und von dort genehmigt worden. „Nun werde ich also zumindest versuchen, um eine Medaille zu kämpfen“, so Antje Möldner, die derzeit auf Platz vier der Rangliste steht. Auch die Form stimmt wieder. In den vergangenen Wochen habe sie sich zwar noch „sehr schwer gefühlt“, inzwischen gehe es ihr aber wieder gut. Als zweite Potsdamer Starterin wird Maja Landmann am Freitag um 15.30 Uhr auf die Strecke gehen. Bislang im Jugendbereich, steht die Geherin vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe bei den Juniorinnen und möchte auf der 20-Kilometer-Distanz möglichst weit vorn ankommen. Bei den Wettkämpfen der vergangenen Monate verbesserte die 20-Jährige ihre Zeit von 1:46,33 im tschechischen Dubnice über 1:42,19 bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden auf nunmehr 1:41,16 Stunden, die sie in Dublin ging. „Damit hat Maja zwar keine Chancen auf eine Medaille“, schätzt Cheftrainer Axel Richter ein. „Ein Platz unter den ersten zehn ist aber möglich, und den wird sie anstreben.“ Patrick Schulz ergänzt das Feld der Potsdamer Athleten in Erfurt. Am Freitag muss er zunächst den Vorlauf über 1500 Meter erfolgreich überstehen, um sich somit für das Finale am Sonntag um 16.20 Uhr zu qualifizieren. Im Verlauf der Saison konnte sich Schulz zwar steigern, eine Medaille sieht Axel Richter für den Potsdamer hingegen noch nicht in Sicht. „Sein Ziel wird es sein, den Vorlauf gut zu meistern und ins Finale zu kommen“, so der Coach. Eine Woche nach Erfurt steht bereits die Junioren-EM der U20 in Kaunas (Litauen) an, bei der die Hochspringerin Annett Engel vom SC Potsdam und ihr Vereinskamerad, der Geher Karsten Schmidt, Medaillenchancen haben.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: