zum Hauptinhalt

Sport: Starke Neuzugänge

SV Babelsberg 03 gewann sein Testspiel in Plauen dank Ben-Hatiras Treffer ohne Glanz 1:0

Stand:

Über weite Strecken der Partie war ein Klassenunterschied nicht zu erkennen, obwohl der gastgebende VFC auf acht Stammspieler verletzungs- oder krankheitsbedingt verzichten musste. Die höherklassig spielenden Babelsberger hatten zwar mehr Ballbesitz in den gesamten 90 Minuten, zu zwingenden Torchancen kamen sie aber kaum.

Die Plauener Rumpfmannschaft überstand die anfängliche Druckphase der Babelsberger ohne Gegentor und hatte sich nach einer reichlichen Viertelstunde gefunden. Lediglich bei Standards wurde es vor dem Plauener Tor gefährlich. Obwohl das Spiel überwiegend in Richtung Plauener Tor lief, kam auch der gastgebende VFC bei Gegenstößen zu einigen Möglichkeiten. Aber auch hier war Schlussmann Roggentin immer wieder der Sieger, wie auf der anderen Seite VFC-Keeper Schmidt. Zwei Mal schien in Hälfte eins die Babelsberger Führung fällig. Zunächst zog der schwedische Neuzugang Benchenaa (19. Minute) aus zwanzig Metern halbrechte Position mit dem linken Fuß ab und der Ball ging um Zentimeter über die Querlatte. Zwei Minuten später verpasste Lukac eine scharfe Eingabe von Moritz ganz knapp.

Die Halbzeit zwei begann mit einem Paukenschlag. Eine flache Ahmetcik-Eingabe nutzte der zu Beginn der zweiten Hälfte eingewechselte Ben-Hatira zum einzigen Tor des Tages. Fortan wurde die Partie offensiver geführt, beide Teams hatten Möglichkeiten zu weiteren Toren. Für Gastgeber VFC brachten Hujdurovic (55.), Zapyshnyi (68.), Fahrenholz (88.) und A-Juniorenspieler Wander (89.) den Ball nicht im Babelsberger Tor unter. Für den Regionalligisten verpassten Ben-Hatira (61. und 69.) und Lukac (73.) den Ausbau der Führung.

Aufgrund der starken Schlussphase der Plauener war es am Ende ein etwas glücklicher Sieg für Babelsberg, das aus seiner optischen Überlegenheit zu wenig Torgefahr entwickelte. SVB-Coach Dietmar Demuth resümierte nach der Begegnung: „Es war ein guter letzter Test gegen einen Gegner, der uns alles abverlangte.“ Neben dem neuen Angreifer Christian Dreier überzeugte Trainer Dietmar Demuth auch der schwedische Abwehr-Neuzugang Nadir Benchenaa sowie der vom SV Yesilyurt gekommene Mittelfeldspieler Almedin Civa. „Ich gehe davon aus, dass unsere Zugänge am kommenden Freitag in der Anfangsformation stehen werden“, sagte Demuth. Lediglich Neuzugang Pascal Fofie, der von Germania Schöneiche kam, sei noch nicht soweit.

Babelsberg: Roggentin; Benchenaa (46. Stiefel), Laars, Jonelat (61. Prochnow), Rudolph; Lukac, Civa, Moritz (46. Hartwig), Mauersberger, Ahmetcik; Dreier (46. Ben-Hatira).G. Indlekofer

G. Indlekofer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })