zum Hauptinhalt

Sport: Starke sammelte am Schlusstag weiteres Gold

Einen kompletten Medaillensatz hatte Benjamin Starke vom Bundesstützpunkt Potsdam bereits vor dem Abschlusstag der Schwimm-Junioren-Europameisterschaften in Lissabon sicher – am Sonntag vervollständigte er seine zweite Sammlung. Nochmals Gold über 50 Meter Schmetterling und Bronze mit der 4mal 100-Meter-Lagenstaffel ließen den Athleten von Mathias Pönisch zum erfolgreichsten männlichen deutschen Starter der JEM avancieren.

Stand:

Einen kompletten Medaillensatz hatte Benjamin Starke vom Bundesstützpunkt Potsdam bereits vor dem Abschlusstag der Schwimm-Junioren-Europameisterschaften in Lissabon sicher – am Sonntag vervollständigte er seine zweite Sammlung. Nochmals Gold über 50 Meter Schmetterling und Bronze mit der 4mal 100-Meter-Lagenstaffel ließen den Athleten von Mathias Pönisch zum erfolgreichsten männlichen deutschen Starter der JEM avancieren. Nach Gold über 100 m Schmetterling am Freitag und jeweils Silber mit den Freistilstaffeln über 100 und 200 Meter, schwamm der Athlet von Mathias Pönisch am Samstag zu Bronze über 200 m Schmetterling. In 2:00,65 Minuten unterlag Starke dem Polen Maciej Lewandowski (1:59,92) und Matthew Edwards (2:00,12) aus Großbritannien. Einen Sieg brachte der Schmetterlingstil über 50 Meter am Sonntag. In 24,42 Sekunden verwies Starke seinen Landsmann Markus vom Scheidt (24,63) sowie den Griechen Sotirius Pastras (24,78) auf die Plätze. Mit der deutschen 4mal-100-m- Lagenstaffel sicherte er sich zum Abschluss die zweite Bronzemedaille: das Team unterlag Russland und Italien. pnn

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })