zum Hauptinhalt

ATLAS: Stärken stärken

Michael Erbach wünscht sich ein noch größeres Engagement für Tourismus

Stand:

Was wir schon immer wussten, ist jetzt amtlich: Potsdam ist eine Touristenstadt, der Tourismus ist im Aufwind und eine wichtige Säule der städtischen Wirtschaft. Die Studie des Münchener Instituts für Fremdenverkehr untersetzt dies alles erstmals mit eindrucksvollen Zahlen. Allein die Tatsache, dass die touristischen Umsatzzahlen praktisch 19500 Arbeitsplätze sichern, zeigt, wie wichtig es ist, dass dem Tourismus bei der Wirtschaftsförderung große Aufmerksamkeit zukommt. Im kommenden Jahr sollen auch 100 000 Euro für Tourismus-Service und -marketing mehr ausgegeben werden. Doch das Geld ist praktisch von der Teuerungsrate, höheren Personalkosten und anderen Kosten längst aufgefressen. Dabei bestehen noch große Potenziale, gerade im Auslandstourismus, die es zu erschließen gelte. Dort sind die Zahlen derzeit sogar rückläufig. Potsdam darf sich nicht auf den guten Zahlen ausruhen, sondern sollte seine Anstrengungen verstärken – unter dem Motto: Stärken stärken! Allerdings sollten jene Unternehmen, die vom Tourismus profitieren, dabei nicht abseits stehen. Ohnehin könnte bald eine Art Tourismusabgabe fällig werden – dann nämlich, wenn Potsdam die Marke von einer Million Übernachtungen erreicht haben sollte. Und das wollen ja alle in der Stadt

Michael Erbach

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })