MIT Motor: Stärkere Nachfrage nach mehr PS
Durch die neue Regelung, dass Personen ab 16 Jahre 15 PS starke Sportmotorboote auch ohne Führerschein steuern dürfen, registriert der Potsdamer Vertragshändler Jörg Müller eine verstärkte Nachfrage: „Vor allem wenn gerade ein Austausch des Motors ansteht, wollen die Kunden einen stärkeren“, sagt der KfZ-Meister. Auch Umrüstungen würden in seiner Werkstatt in Potsdam-West in Auftrag gegeben.
Stand:
Durch die neue Regelung, dass Personen ab 16 Jahre 15 PS starke Sportmotorboote auch ohne Führerschein steuern dürfen, registriert der Potsdamer Vertragshändler Jörg Müller eine verstärkte Nachfrage: „Vor allem wenn gerade ein Austausch des Motors ansteht, wollen die Kunden einen stärkeren“, sagt der KfZ-Meister. Auch Umrüstungen würden in seiner Werkstatt in Potsdam-West in Auftrag gegeben. Für seinen Betrieb, zu dem neben Reparatur und Handel mit Motoren auch ein Bootsverleih gehört, habe er selbst die PS-Stärke der Flotte etwas aufgerüstet. Auch viele Charterbetriebe und Bootsvermieter würden aufrüsten, um sich der neuen Kundenklientel nicht zu verschließen. Das Geschäft mit Charteryachten habe in Potsdam ungemein zugenommen, „die Flotten sind stark gewachsen“, sagt Müller.
Die Zunahme des Wassertourismus in und um Potsdam kann auch Klaus Kamolz bestätigen, der an der Humboldtbrücke eine von zwei Wassertankstellen in der Landeshauptstadt betreibt. Der Dieselabsatz sei im Vergleich zur Vorsaison bereits jetzt um etwa zehn Prozent gestiegen, sagt der Tankstellen-Betreiber. Dabei sei beim Tanken auffällig, dass immer mehr Mietboote unterwegs sind. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: