zum Hauptinhalt

Sport: Start auf der Sandscholle

Gegen Rüdersdorf hat Fortuna noch Nachholbedarf

Stand:

Zum Saisonstart in der Fußball-Landesliga empfängt Fortuna Babelsberg am Samstag den MSV Rüdersdorf. Vom Vizemeister des Vorjahres wurde der Gastgeber damals zweimal mit 1:2 bezwungen. Noch härter traf es die Babelsberger gegen den TuS Sachsenhausen, bei dem sie am zweiten Spieltag antreten. 0:3 hieß es 2006/07 sowohl in der Hinrunde als auch im Rückspiel für Fortuna.

„Rüdersdorf ist keine Mannschaft, vor der man unbedingt in Ehrfurcht erstarren muss“, schätzt aber Fortuna-Kicker Mirko Steinke ein. Ganz unrecht hat der in diesem Sommer nach zweijährigem Gastspiel beim Ludwigsfelder FC an den Stern zurückgekehrte Mittelfeldakteur dabei nicht. Sicher liegt Rüdersdorf in den direkten Aufeinandertreffen mit den Fortunen klar vorn. Einmal haben diese aber auch schon gewinnen können. Während sich Fortuna für diese Saison mit mehreren Neuzugängen verstärkte, hat der MSV einige wichtige Leute verloren. Torjäger Mario Warzecha ist nicht mehr dabei und mit Jan Eckert sowie Keeper Björn Oeltze haben zwei weitere Leistungsträger den Verein verlassen.

Babelsbergs Trainer Manuel Brunow hat bei der Aufstellung die Qual der Wahl aus einem 22-köpfigen Kader. Ihren Saison-Heimstart erleben die Fortunen auf dem Sportplatz Sandscholle, weil ihre Spielstätte an der Newtonstraße nach fast zweimonatiger Bombensuche noch nicht wieder benutzbar bar ist. „Außer ein paar Splittern wurde nichts gefunden“, berichtete Vereinschef Hartmut Domagala. Rund 500 Quadratmeter Rollrasen sollen in der kommenden Woche verlegt werden. Domagala: „Unser nächstes Heimspiel am 22. September gegen Zehdenick wird wieder ein echtes Heimspiel sein.“ H. J./M. M.

Anstoß ist morgen um 15 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })