zum Hauptinhalt

Sport: Start der heißen Phase vor Olympia

Ein Geher-Trio des SC Potsdam weilt momentan mit dem Top-Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in Südafrika. Dies ist das erste von zahlreichen Trainingscamps in Vorbereitung auf die Sommerspiele 2016 in Rio.

Stand:

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die heiße Phase auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro eingeläutet. Seit dieser Woche trainiert das rund 50-köpfige DLV-Top-Team im südafrikanischen Stellenbosch. Mit dabei sind die drei Geher des SC Potsdam Christopher Linke, Hagen Pohle und Nils Brembach. Bis zum 8. Dezember werden sie in der Provinz Westkap weilen und an der Verbesserung ihrer Grundlagenausdauer arbeiten.

„Das ist der Einstieg in eine lange Vorbereitung. Es werden noch weitere Trainingslager folgen“, sagt Linke. Außer ihm und den beiden weiteren Potsdamern gehört auch Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden zur Geher-Riege, die ihre Kilometer in Stellenbosch zurücklegt. Dort feilen alle Disziplingruppen individuell an ihrer Form. „Daneben gibt es mit allen Athleten gemeinsame Workshops, Gespräche mit Psychologen, Ernährungsberatungen und Ausflüge oder Barbecues“, berichtet Christopher Linke.

Im April erfolgt der Angriff auf die Olympia-Norm

Der 27-Jährige ist der Älteste und auch Erfahrenste des SCP-Trios. Während er bereits 2012 in London an den Start ging und nun seine zweite Olympia-Teilnahme erreichen möchte, kämpfen seine Teamkollegen Nils Brembach und Hagen Pohle um das Ticket für ihre ersten Sommerspiele. Letztgenannter hat ein Nominierungskriterium für Rio sogar schon erfüllt. Bei der deutschen Meisterschaft im August knackte er über 50 Kilometer die Pflichtzeit (3:52:00 Stunden) und gilt damit als potenzieller Olympia-Kandidat für die lange Distanz. Um sicher dabei zu sein, muss Pohle allerdings zusätzlich ein gewisses Niveau auf der 20-Kilometer-Strecke nachweisen. Sein Ziel ist aber nicht nur diesen adäquaten Leistungsnachweis zu erbringen, sondern in diesem Wettbewerb möchte er ebenfalls die offizielle Verbandsvorgabe (1:21:15) unterbieten.

Das haben sich auch Christopher Linke, Nils Brembach und Nils Christopher Gloger – der vierte aussichtsreiche SCP-Geher im Bunde – vorgenommen. Der Angriff auf die Olympia-Norm soll im April erfolgen – beim ersten Freiluft-Wettkampf im tschechischen Podibrady. Bis dahin stehen noch weitere Trainingslagerreisen an: noch in diesem Kalenderjahr ein Ski-Camp in der Nähe von Oberstdorf und dann geht es im Januar sowie März nochmal jeweils nach Südafrika. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })