zum Hauptinhalt

Sport: Start durchs historische Tor 4 000 Teilnehmer zum Schlösserlauf erwartet

Neuheit beim Potsdamer Schlösserlauf: Erstmalig wird nach dem Start beim Verlassen des Luftschiffhafens das alte historische Tor durchlaufen. Geblieben ist indes der Zuspruch für den Lauf durch Potsdams Park- und Gartenlandschaft, der am 7.

Stand:

Neuheit beim Potsdamer Schlösserlauf: Erstmalig wird nach dem Start beim Verlassen des Luftschiffhafens das alte historische Tor durchlaufen. Geblieben ist indes der Zuspruch für den Lauf durch Potsdams Park- und Gartenlandschaft, der am 7. Juni zum zwölften Mal stattfindet. 3 600 Läufer haben sich bereits angemeldet. Der Stadtsportbund als Veranstalter rechnet mit etwa 4 000 Startern für die beiden Distanzen über 10 und 21 Kilometer.

Nach der Ersatzvariante des Vorjahres, die durch die zeitweise Schließung der Leichtathletikhalle rund um die MBS-Arena stattfand, sind in diesem Jahr wieder die Leichtathletikhalle und das Stadion Luftschiffhafen die Aktionszentren. In der Halle befinden sich die Anmeldemöglichkeiten, die Abholung der Startunterlagen, die Abgabe der Gepäckstücke und die Freizeitmesse. Pastaparty und Versorgung befinden sich im Bereich zwischen der Halle und dem Stadion. Für Schnäppchenjäger ist die Freizeitmesse, die am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 7 bis 14 Uhr ihre Pforten geöffnet haben wird, ein gutes Pflaster. Über die rund 20 Aussteller kann man sich auf der Internetseite www.potsdam-marathon.de informieren. Der Eintritt zur Messe ist frei.

Hauptunterstützer des Schlösserlaufes ist die ProPotsdam GmbH, die seit 2008 als Namensgeber des Laufes zur Verfügung steht. Die AOK Nordost als Gesundheitspartner wird die Veranstaltung mit einer Informationskampagne zur Darmkrebsvorsorge begleiten. Der Energiekonzern Eon ist ebenfalls Partner des Schlösserlaufes. Die Emissionsbilanz, die durch die Veranstaltung entsteht, wird das Unternehmen durch eine Spende an ein Umweltprojekt ausgleichen. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })