Landeshauptstadt: Start für Kirsch-Ernte im Obstgut
Marquardt - Mit einem bunten Fest hat am Wochenende die diesjährige Sauerkirsch-Selbsternte im Obstgut Marquardt begonnen. Zum Auftakt pflückte auch Sozialministerin Dagmar Ziegler Schattenmorellen.
Stand:
Marquardt - Mit einem bunten Fest hat am Wochenende die diesjährige Sauerkirsch-Selbsternte im Obstgut Marquardt begonnen. Zum Auftakt pflückte auch Sozialministerin Dagmar Ziegler Schattenmorellen. Nach Angaben von Gesellschafter Manfred Kleinert baut das Obstgut Sauerkirschen auf rund 14 Hektar an. Die witterungsbedingten Verluste seien viel geringer als bei Süßkirschen, bei denen es wegen der Nachtfröste im April starke Einbußen gab. Er rechne damit, dass 60 bis 80 Prozent der Sauerkirschen geerntet werden können. Besucher des Obstgutes können aber auch schon gepflückte Kirschen kaufen, wie Kleinert sagte. Es gebe bereits den ersten Sauerkirschsaft, Kochbücher mit Gerichten mit Äpfeln, Kirschen und Marmeladen-Rezepten. Auf einem Markt werden zudem frische Produkte aus der Region, Honig sowie kunsthandwerkliche Erzeugnisse angeboten. Bis Sonnabendmittag seien um die 300 Besucher zum Fest gekommen, schätzte Kleinert. Er rechnete bis zum Abend mit etwa 1000 Gästen. Selbstpflücker können in den nächsten Wochen täglich von 9 bis 18 Uhr Sauerkirschen von den Bäumen holen, wie Kleinert sagte. Die Süßkirschenernte gehe dagegen zu Ende. Mitte August werde dann die Pflaumen-Selbsternte beginnen. Marquardt gehört zum 250 Jahre alten Werderaner Obstanbaugebiet. ddp/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: