BAUHERR: Start für Wohnparadies „Parc du Bois“
Im ehemaligen Lazarett am Voltaireweg entstehen 165 Wohnungen / Musterwohnungen fertig / Tag der offenen Tür am 23. Oktober
Stand:
BAUHERRIm ehemaligen Lazarett am Voltaireweg entstehen 165 Wohnungen / Musterwohnungen fertig / Tag der offenen Tür am 23. Oktober Jägervorstadt – Aus dem ehemaligen Militärlazarett am Voltaireweg entsteht in den nächsten beiden Jahren ein Wohnquartier mit 165 Wohnungen. Für das erste Haus, auf den Namen „Charlotte“ getauft, gibt es in Kürze den Baustart. Der Investor, die Berner & Grasserbauer Grundbesitzanlagen GmbH (BG) mit Sitz in Wiesbaden, gibt dem Projekt den viel versprechenden Namen „Parc du Bois“. Es ist bereits gegenwärtig ein „Park der Bäume“, deren teilweise über hundertjähriger Bestand sich vorteilhaft auf die Vermarktbarkeit und Nutzung auswirken dürfte. Wie BG-Projektentwickler Frank Kammerer erläuterte, entstehen hier exklusive Eigentumswohnungen mit Loft-Charakter, Neubau-Penthäuser beziehungsweise Dachstudios, einzigartige Atriumhäuser sowie zwei frei stehende Einfamilienhäuser. Der Park dürfte selbst im voll bewohnten Zustand kaum durch abgestellte Autos beeinträchtigt werden, denn auf den zwei Ebenen einer Tiefgarage finden die meisten Fahrzeuge der Bewohner einen Stellplatz. Die ersten Musterwohnungen sprechen für sich: großzügiger Schnitt bei Raumhöhen um die vier Meter, große historische Fenster und Balkone auf den Sonnenseiten mit Blick ins Grüne. Die Bausumme beträgt etwa 30 Millionen Euro. Die fertigen Wohnungen zielen auf Anleger und Eigennutzer von Eigentumswohnungen. Firmenchef Thomas Berner wünschte sich bei der Vorstellung seines Planes vor einem Jahr für jede Nutzungsform die gleiche Anzahl Interessenten und hofft an diesem Standort auf eine schnelle Veräußerung der von der Größe her variabel gestaltbaren Wohnungen. „Das ist das schönste Objekt, das wir je erworben haben“, sagt der Investor. Und Kammerer informiert, dass er bereits die ersten sieben Einheiten verkauft habe und weitere zehn reserviert seien. Zwischen 2490 und 2690 Euro liegt der Quadratmeter-Kaufpreis inklusive Einbauküche. 18900 Euro kostet ein Tiefgaragenstellplatz, 9800 Euro ein Außen-Stellplatz. Am 23. Oktober können sich Interessenten an einem Tag der offenen Tür vor Ort informieren. Erich Jesse vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld hebt die Abschreibungsmöglichkeiten für die Erwerber hervor. Sie ergeben sich daraus, dass es sich bei dem Ensemble um denkmalgeschützte Bauten handelt. Innerhalb von zwölf Jahren seien die Baukosten von der Steuer absetzbar. Für Mieter einer Anlegerwohnung soll der Mietzins bei 7,50 Euro kalt pro Quadratmeter liegen. Der „Park du Bois“ ist der zweite Anlauf für das ehemalige Lazarett. Ursprünglich wollte die Voltairepark-Gesellschaft des Pleite-Investors Jürgen Hanne hier Seniorenwohnungen schaffen. Der Voltaire-Park mit einem Bauvolumen von 60 Millionen DM und seinen 400 Anlegern geriet in den Strudel des Hanne-Skandals. Aus der Konkursmasse kaufte der Entwicklungsträger Bornstedter Feld die Immobilie 2003 zurück. Die Baulichkeiten stammen aus den Jahren 1890 bis 1894. Die auf einer Fläche von fast fünf Hektar errichtete Anlage östlich des Ruinenberges ist damals als gemeinsames Garnisonslazarett für sämtliche Truppenteile Potsdams errichtet worden. Günter Schenke Die Berner & Grasserbauer Grundbesitzanlagen GmbH aus Wiesbaden baut die Lazarettgebäude am Voltaireweg zu einer Eigentumswohnanlage um. Projektentwickler Frank Kammerer setzt auf den Vermarktungswert der historischen Anlage mit ihrem reichen Baumbestand und zahlreichen Zeugnissen aus der Vergangenheit wie diese Fassadenreliefs.
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: