Sport: Start gelungen, nun Paris und Daegu im Blick Thomas Schneider hofft wieder auf Staffel-Starts
Thomas Schneider ist mit seinem Start ins WM-Jahr 2011 zufrieden. „Das war ein guter Auftakt“, erklärte der Leichtathlet, nachdem er am Wochenende als Schlussläufer der 4mal-400-Meter-Staffel des SC Potsdam bei den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften im Potsdamer Luftschiffhafen mit Maximilian Krie- se, Florian Rantzsch und Florian Handt den Titel in der neuen Hallenlandesbestzeit von 3:15,36 Minuten knapp vor dem SCC Berlin (3:15:37) gewonnen hatte (PNN berichteten).
Stand:
Thomas Schneider ist mit seinem Start ins WM-Jahr 2011 zufrieden. „Das war ein guter Auftakt“, erklärte der Leichtathlet, nachdem er am Wochenende als Schlussläufer der 4mal-400-Meter-Staffel des SC Potsdam bei den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften im Potsdamer Luftschiffhafen mit Maximilian Krie- se, Florian Rantzsch und Florian Handt den Titel in der neuen Hallenlandesbestzeit von 3:15,36 Minuten knapp vor dem SCC Berlin (3:15:37) gewonnen hatte (PNN berichteten). Die bisherige Landesbestzeit lag seit 2009 bei 3:15,82 Minuten. „Ich wusste, dass wir gut in Form sind“, so Schneider. Ein Fragezeichen stand nur hinter dem Zehnkämpfer Florian Rantzsch; der A-Jugendliche sprang für Björn Leow ein, der kurzfristig abgesagt hatte. „Und der Junge hat sich recht gut geschlagen“, sagte der Staffel-EM-Vierte von 2010.
Bereits am kommenden Wochenende wird Schneider bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften der Frauen und Männer in der Berliner Rudolf-Harbig- Halle die 400 Meter laufen. Dort muss er 49,10 Sekunden schnell sein, um sich für die Deutschen Hallenmeisterschaften Ende Februar in Leipzig zu qualifizieren. „Ich hoffe doch, dass ich mich daum nicht sorgen muss“, meinte Schneider, dessen Hallen-Bestzeit bei 47,20 Sekunden steht und der sich in Leipzig für die Hallen-Europameisterschaften vom 4. bis 6. März in Paris qualifizieren möchte.
Sein Hauptaugenmerk richtet der 22-jährige Sportsoldat und Student im vorolympischen Jahr aber auf die Weltmeisterschaften vom 27. August bis 4. September im südkoreanischen Daegu. „Ob es auch für ein Einzel-Ticket dorthin reicht, muss man abwarten“, erklärt der Cottbuser. „Ich hoffe aber, wieder mit der Staffel starten zu können.“ M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: