zum Hauptinhalt

Sport: Start ohne Kapitän

Motor-Boxer Anatolij Hoppe brach sich die Hand

Stand:

Kurz vor dem Start in die neue Saison der 2. Bundesliga haben die Boxer des SV Motor Babelsberg einen herben Verlust hinzunehmen: Bei den Norddeutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Neukloster brach sich Mannschaftskapitän Anatolij Hoppe die rechte Schlaghand; er fällt zumindest für den ersten Heimkampf am 8. Dezember gegen den Dauerrivalen BSK Seelze definitiv aus. „Nachdem ich meinen Gegner Timmi Krüger vor zwei Jahren bereits bezwingen konnte, wollte er diesmal mit allen Mitteln gewinnen“, erzählt Hoppe. „Kopfstöße und Schläge mit dem Ellenbogen waren da keine Seltenheit. In der vierten Runde wollte ich das beenden und hab anscheinend zu stark zugeschlagen.“

Der Halbschwergewichtler entschied den Kampf für sich und merkte während des Fights noch nichts von der Verletzung. „Da bist du so vollgepumpt mit Adrenalin, dass der Schmerz nicht zu spüren ist.“ Erst am nächsten Morgen war die tiefblaue Schwellung nicht mehr zu übersehen: Im Krankenhaus folgte schließlich die Diagnose. „Das ist wirklich großes Pech“, sagt Hoppe. „In diesem Jahr bin ich so toll in Form.“ Bis zum 3. Dezember soll der Gips noch an der Hand bleiben, doch anschließend will der Kapitän sofort wieder mit dem Training beginnen. Den anfänglichen Läufen soll dann schon bald wieder das Training im Ring folgen. „Vielleicht bekomme ich es ja bis zum Heimkampf Anfang Februar gegen Wismar wieder hin.“

Das hofft Babelsbergs Trainer und Manager Ralph Mantau auch. Er sieht das Ganze jedoch nicht all zu optimistisch. Auf die Schnelle einen gleichwertigen Ersatz zu finden ist unmöglich, und so hat er sich zuerst in den eigenen Reihen umgesehen. Dabei stieß er auf Matthias Kaiser, der viele Jahre für Motor im Ring stand und vor zwei Jahren aus familiären Gründen den Boxsport an den Nagel hing. „Am Montag war er beim Training, und nun wollen wir mal sehen“, sagt Mantau, der bis zum Saisonauftakt noch alle Hände voll zu tun hat mit seinem alten und neuen Schützling. „Zumindest mit seiner Kondition war ich schon recht zufrieden. Da kommt ihm seine Arbeit bei der Polizei wohl sehr zugute.“

Für den Fall, dass die Sache mit Matthias Kaiser allerdings nicht klappen sollte, hat Mantau noch ein kleines Ass im Ärmel. Wer die mögliche weitere „Wunderwaffe“ jedoch ist, soll vorerst noch nicht an die große Glocke gehängt werden. Spätestens am 8. Dezember werden Babelsbergs Boxfans dann schlauer sein. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })